
Aus diesem Fonds werden ausländische Studierende im ersten Jahr ihrer Immatrikulation gefördert, die vor Krieg und Terror aus ihrem Heimatland geflohen sind.
Übergeben wurden die Laptops an Abu Erzhaev aus Tschetschenien, der im ersten Semester den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen studiert, und Rabea Muhrez aus Syrien, Student des Masterstudiengangs Groundwatermanagement im zweiten Semester.
Erzhaev ist seit 2014 in Freiberg und hatte bisher mangels eigener Technik vor allem im PC-Pool der TU Bergakademie gearbeitet. Muhrez ist ebenfalls seit 2014 in Deutschland, lebte aber zunächst in Braunschweig: „Ich habe in Syrien schon meinen Bachelor-Studiengang Erdöltechnik abgeschlossen und wollte in Deutschland weiter in diesem Fachgebiet studieren. Groundwatermanagement bietet nur die Universität in Freiberg an und deshalb wollte ich unbedingt hierherkommen. Ich fühle mich hier wohl und bin sehr gut aufgenommen worden.“ Auch er besaß bislang kaum Technik, um effektiv studieren zu können. Nach seinem Studium möchte er in der Erdölindustrie arbeiten.
Abu Erzhaev und Rabea Muhrez freuen sich über diese Spende sehr: „Wir hoffen, dass wir der Universität das wieder zurückgeben können, was wir heute bekommen haben. Wir bedanken uns sehr bei den Spendern“, so Abu Erzhaev. Den Kontakt zwischen den beiden Studierenden und dem VFF vermittelte das Internationale Universitätszentrum (IUZ) der TU Bergakademie.
Dem VFF ist es ein wichtiges Anliegen, Studenten mit Flüchtlingsstatus konkret unter die Arme zu greifen, so der Vereinsvorsitzende Prof. Hans-Jürgen Kretzschmar: „Es sind oft auch kleine Dinge, mit denen wir helfen können, damit das Studium einfacher wird. Sobald die gesetzlichen Rahmenbedingungen es ermöglichen, werden wir Studierende mit Flüchtlingsstatus nicht nur mit Sachspenden, sondern auch mit Stipendien unterstützen. Ich bedanke mich im Namen des Vereins bei allen Spendern, die die Einrichtung des Fonds des ‚Barbara-Stipendiums’ großzügig unterstützt haben.“
Der VFF im Internet:
http://tu-freiberg.de/wirtschaft/stiften-foerdern/freunde-foerderer