Um Papier wirtschaftlich herzustellen und eine reibungslose Weiterverarbeitung des Papiers zu gewährleisten, müssen Papiermaschinen eine hohe Produktivität aufweisen und eine konstant hohe Papierqualität garantieren. Nur wenn alle Teile und Teilprozesse in der Maschine optimal miteinander harmonieren, kann ressourcenschonend und mit hohem Wirkungsgrad produziert werden.
Um bei der Entwicklung von Papiermaschinen unerwünschte Schwingungen zu vermeiden und alle Parameter optimal aufeinander abzustimmen, setzt Voith Paper zur Simulation der komplexen Anlagen auf den Einsatz von Systemsimulationssoftware. Der Papiermaschinenhersteller kann mit Hilfe der Software bereits in frühen Entwicklungsphasen Steuerungseinheiten modellieren und optimieren und so Komponenten, wie beispielsweise Rollen, auch bei großer Geschwindigkeit ruhig und schwingungsarm laufen lassen. Die so gefertigten Maschinen und Anlagen entsprechen damit den hohen Anforderungen der Kunden in Hinblick auf Produktivität und Zuverlässigkeit.
Wie genau Voith Paper seine Maschinen mit SimulationX optimiert, erfahren Sie hier. Welche Einsatzgebiete es darüber hinaus im Bereich Maschinenbau noch gibt, zeigt Ihnen das aktuelle Webinar„Mit Simulation antriebsdynamische Probleme lösen“ der Vogel Business Media GmbH & Co.KG.
Stellen der ITI GmbH
Software-Entwickler (m/w) mit Schwerpunkt SysML/PLM in DresdenSoftware-Entwickler (m/w) mit Schwerpunkt Qualitätssicherung in Dresden
Software-Entwickler (m/w) mit Schwerpunkt GUI in Dresden
Software-Entwickler (m/w) mit Schwerpunkt Web/Mobile Apps in Dresden