Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

Internetgeschäftsstelle speziell für Krankenkassen

$
0
0

Alltagsmanagement bequem und einfach

Die Internetgeschäftsstelle entspricht dem Lebensmodus des digitalen Kunden. Er erspart sich den Besuch vor Ort und kann bequem von zu Hause aus alle relevanten Daten einsehen und Organisatorisches abwickeln: Adressänderungen angeben, eine neue Gesundheitskarte bestellen, Anträge stellen oder notwendige Bescheinigungen beantragen. Schnell und einfach, mit nur ein paar Klicks. Und: Die Internetgeschäftsstelle hat immer geöffnet. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Für den digitalen Kunden, der die ständige Verfügbarkeit zunehmend voraussetzt, ist dies ein hochrelevanter Bindungsfaktor - und für Dienstleister aller Branchen somit ein akuter Handlungsauftrag.

Kostengünstig und flexibel

Doch um mit der Digitalisierung Schritt zu halten, müssen Unternehmen investieren. Krankenkassen, deren Gewinnspannen naturgemäß begrenzt sind, stehen hier extrem unter Druck. Neue Serviceangebote müssen her, aber die Investitionen müssen sich in Grenzen halten. Deshalb entwickelt die Full-Service-Agentur move:elevator gerade eine innovative Internetgeschäftsstelle: Sie ist mandantenfähig und kann somit von unterschiedlichen Krankenkassen völlig individuell eingesetzt werden. Der Clou: Im Vergleich zu einer Individualentwicklung ist die mandantenfähige Version deutlich kostengünstiger und auch finanziell flexibler.

Individuell einsetzbar

Denn jede Kasse kann ihre Internetgeschäftsstelle nach ihren eigenen Vorstellungen und Vorgaben gestalten. Das Tool lässt sich ganz unkompliziert an das eigene Corporate Design anpassen und richtet sich in seinem Leistungsumfang nach dem Bedarf des Unternehmens. Denn es ist im Modularsystem aufgebaut und kann ganz flexibel im Baukastenprinzip zusammengestellt werden: Jede Krankenkasse nimmt lediglich die Features, die sie braucht.

Persönlich und effizient: das digitale Postfach

So gibt es beispielsweise das Zusatzfeature "digitales Postfach". Die schnelle und persönliche Kommunikation ist ein wesentliches Instrument der Kundenbindung und läuft im digitalen Zeitalter bevorzugt via Mail. Mit dem digitalen Postfach kann der Kunde direkt mit seiner Krankenkasse kommunizieren. Er hat seinen persönlichen Ansprechpartner und kann zudem seine Kommunikation selbstständig verwalten. Gerade dann, wenn's mal schnell gehen soll, hat der Kunde mit dem digitalen Postfach die effizienteste und praktikabelste Kontaktmöglichkeit.

Datenverarbeitung direkt und unkompliziert

Auch für die Krankenkassen selbst ist das Arbeiten mit dem neuen Tool komfortabel. Die Handhabung des Tools ist schnell erfassbar und das System arbeitet sehr selbstständig. So werden beispielsweise Aufgaben von der Internetgeschäftsstelle direkt an das Customer-Relationship-Management (CRM) übertragen und können vom Sachbearbeiter in gewohnter Umgebung bearbeitet werden. Anträge werden ohne Umwege aus dem Tool generiert und dank der Dunkelverarbeitung können beispielsweise Bestätigungen direkt erstellt werden, ohne dass zusätzlicher Aufwand aufseiten der Krankenkasse entsteht.

Das Gefühl von Sicherheit

Markus Lacum, Geschäftsführer von move:elevator, sieht in den digitalen Angeboten speziell für Krankenkassen ein wesentliches Potenzial: "Für eine Krankenkasse ist Vertrauen ein zentraler Faktor. Wer das Vertrauen seines Kunden verliert, verliert ihn gleich mit. Seine Krankenkasse rund um die Uhr zur Verfügung zu haben, ist für den Kunden nicht nur praktisch, sondern gibt ihm auch Sicherheit und das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Dieses Gefühl ist für eine Krankenkasse, mehr noch als für viele andere Unternehmen, von unschätzbarem Wert." move:elevator ist Digitalisierungspartner für mehrere Krankenkassen und realisiert für sie darüber hinaus crossmediale Kampagnen sowie ein breites Portfolio an On- und Offlinemedien.

Mehr zum Projekt:

www.move-elevator.de/landingpages/internet-geschaeftsstelle-fuer-krankenkassen 

Stellen der move elevator GmbH

(Senior) Business IT Consultant (w/m) in Corona Center Dresden
(Senior) Shopware-Entwickler (w/m) in Corona Center Dresden
(Senior) Frontend-Developer (w/m) in Corona Center Dresden
(Senior) PHP-Developer (w/m) in Corona Center Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007