In einen einführenden Vortrag erläuterte der Dekan Prof. Thomas Bindel die Vorzüge eines Studiums der Elektrotechnik und Informationstechnik an der HTW Dresden. Dazu gehören besonders der klar strukturierte Aufbau des Grundlagenstudiums, die sehr praxis- und wirtschaftsnahen Studieninhalte sowie die individuelle Betreuung. Nach dem gemeinsamen Grundlagenstudium können sich die Studierenden in den Schwerpunkten Automatisierungstechnik und Technische Informatik, Elektrische Energie- und Antriebstechnik, Mechatroniksysteme und Fahrzeugmechatronik, Nachrichtentechnik und Kommunikationsnetze spezialisieren.
Während des anschließenden Rundgangs durch die Hochschule konnten die entsprechenden Labore besichtigt werden. Die Mittagspause am Grill nutzen die Gäste für Gespräche mit Professorinnen und Professoren sowie zukünftigen Kommilitoninnen und Kommilitonen. Beim anschließenden Stadtrundgang wurde Dresden als Studentenstadt erkundet. Alle Teilnehmer und Beteiligten waren sich am Ende einig: Der Bewerbertag war eine gelungene Veranstaltung und wird sicher auch im nächsten Jahr wieder stattfinden.
KontaktFakultät Elektrotechnik
Prof. Thomas Bindel
↧