Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

Erster Bergbaustudiengang in Kenia

$
0
0
Ziele des vom DAAD geförderten Projektes sind die Einrichtung von Studiengängen, die Durchführung von Weiterbildungen im Bergbau- und Umweltbereich, die Ausstattung von Laboren, die Entwicklung von Kooperationen für Promotionen und die Schaffung von Netzwerken mit Industriepartnern in Deutschland und Ostafrika. Hinzu kommt der wissenschaftliche und interkulturelle Austausch, sowohl auf Studentenebene als auch auf Ebene der Lehrenden. Die Fakultät für Bauingenieurwesen/Architektur der HTW Dresden hat die Projektleitung und ist vor allem für die Ausrüstung der Ausbildungslabore und die Einrichtung des Bachelorstudiengangs „Environmental Engineering“ in Voi verantwortlich. Darüber hinaus werden im neu eingerichteten Masterstudiengang „Environmental Engineering“ an der HTW Dresden zukünftige Lehrkräfte für den Bachelorstudiengang in Voi ausgebildet. Um die beteiligten Institutionen kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen, besuchten der Bergbauminister Kenias, Hon Dan Kazungu, der Direktor des Bergbauamtes, Raymond Mutiso, der Rektor der Taita Taveta University, Prof. Hamadi Iddi Boga, sowie weitere hochrangige Mitarbeiter des Ministeriums die HTW Dresden. Weitere Informationen zum Projekt CEMEREM KontaktFakultät Bauingenieurwesen/Architektur Prof. Ulrike Feistel

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007