Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

Recyclebare Prothesen und selbstwachsende Möbel

$
0
0
Unter dem Thema „Global, integrativ, nachhaltig“ pitchen junge Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte ihre Geschäftsideen und stellen neue Technologien, spannende Erfindungen und Dienstleistungen einer größeren Öffentlichkeit vor. In diesem Jahr konnten die Macher des Business Idea Slam besonders viele Anmeldungen zum Pitch zählen. Der Leiter der HTW Gründungsschmiede und Prorektor für Lehre und Studium der HTW Dresden, Prof. Dr. Ralph Sonntag, freut sich über das große Interesse: „Es war nicht leicht, aus den vielen spannenden Bewerbungen auszuwählen. Es sind viele gute Geschäftsideen dabei.“ Sieben Geschäftsideen, deren Ansatz das Thema „Global, integrativ, nachhaltig“ am besten widerspiegeln, können nun um die Gunst des Publikums pitchen: Unter anderem geht es um in 3D-Druck hergestellte, recyclebare Prothesen, eine ergonomische, rückenschonende Tennisballsammelmaschine und selbstwachsende Möbel. Organisiert wird die Veranstaltung von der HTW Gründungsschmiede, die als Gründungsinkubator und Partner von dresden|exists mit dem Business Idea Slam kreative und innovative Geschäftsideen fördert. Der Eintritt ist frei. Pressemitteilung Datum 22.11.2016, 17.00 Uhr Ort HTW Dresden, Zentralgebäude, Z107 Kontakt Gündungsschmiede Martin Raupp martin.raupp@dresden-exists.de www.htw-dresden.de/slam

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007