Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

SMWK: Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange gratuliert zwei Forschern zur Berufung in den Wissenschaftsrat

$
0
0
Zur jüngsten Sitzung des Wissenschaftsrats hat Bundespräsident Joachim Gauck die beiden an der TU Dresden lehrenden und forschenden Professoren Marina Münkler, Professorin für Ältere und frühneuzeitliche deutsche Literatur und Kultur, und Jan-Michael Rost, Honorarprofessor für Theoretische Quantendynamik und Direktor des Max-Planck-Instituts für die Physik komplexer Systeme (MPI-pks), als neue Mitglieder berufen. Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange hat den beiden Wissenschaftlern zu dieser Auszeichnung gratuliert.



"Den Aufgaben des Wissenschaftsrats entsprechend wurden damit zwei international ausgewiesene und in der Bewertung von Forschungsanträgen und –inhalten erfahrene Wissenschaftler für dieses wichtige wissenschaftspolitische Beratungsgremium gewonnen."

Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder in allen Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Wissenschaft, der Forschung und des Hochschulbereichs. Daneben gehört es zu seinen Aufgaben, zur Sicherung der internationalen Konkurrenzfähigkeit der Wissenschaft in Deutschland im nationalen und europäischen Wissenschaftssystem beizutragen.

Wissenschaftsministerin Stange: "Die von Frau Professor Annette Beck-Sickinger, Professorin für Biochemie und Bioorganische Chemie an der Universität Leipzig, und jetzt auch von Frau Professor Münkler und Herrn Professor Rost vertretenen Wissenschaftsbereiche in den Natur- und Geisteswissenschaften sind für die Universitäten Leipzig und Dresden profilbestimmende Bereiche. Umso erfreulicher ist es, dass Sachsen jetzt mit drei wissenschaftlichen Mitgliedern im Wissenschaftsrat vertreten ist."

Hintergrund

Frau Professor Dr. Münkler hat Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaften an der J.W.Goethe-Universität Frankfurt/ Main studiert. 1997 promovierte sie, 2007 habilitierte sie an der HU Berlin. Nach Gastprofessuren am Institut für deutsche Literatur an der HU Berlin und der Universität Zürich hat sie seit Januar 2010 eine Professur für Ältere und frühzeitliche deutsche Literatur und Kultur an der TU Dresden inne. Frau Professor Münkler ist Mitglied der Kommission des Mittelalterzentrums der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Kommission Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft der Sächsischen Akademie der Wissenschaften in Leipzig.

Professor Dr. Jan-Michael Rost, Jahrgang 1961, studierte Physik und Philosophie in München und Freiburg, wo er auch promovierte (1990) und seine Habilitation in Physik erhielt (1995). Professor Dr. Rost ist seit 1999 Direktor und wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme (MPI-pks) in Dresden. Seit 2000 hält er ein Honorarprofessor für Theoretische Quantendynamik an der Technischen Universität Dresden inne. Zudem ist er seit 2005 Sprecher der International Max Planck Research School "Dynamische Prozesse in Atomen, Molekülen und Festkörpern”, die gemeinsam vom MPI-pks, dem MPI für chemische Physik fester Stoffe in Dresden und der TUD getragen wird.

Weiterführende Links


www.smwk.sachsen.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007