Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

SolarWorld: Neues 350 Watt-Modul: Niedrige Systemkosten für PV-Projekte

$
0
0
SolarWorld bringt ein neues Hochleistungsmodul mit 350 Watt auf den Markt, das dazu beiträgt, die Kosten von Großprojekten nachhaltig zu senken. Über Langlebigkeit und Spitzenleistung können niedrige BOS-Kosten erreicht werden. Das bisherige Sunmodule 325 XL im Portfolio wird ersetzt durch das Hochleistungsmodul Sunmodule 350 XL mono. Das Modul umfasst 72 mono-PERC-Zellen, die im Vergleich zu 60-Zellen-Standardmodulen 35 Prozent mehr Leistung bringen. "Mit diesem Spitzenmodul zielen wir auf das Segment der Großprojekte. Niedrige Kosten pro Kilowattstunde sind unsere Kunden gewohnt.  Nun setzen wir noch eine Leistungsklasse oben drauf dank unserer PERC-Zelltechnologie, die kontinuierlich ausgebaut wird",  erklärt Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. Technologischer Vorsprung durch Forschung und Entwicklung
Durch die hohe Systemspannung von 1500 Volt sowie 25 Ampere Rückstrombelastbarkeit sind höhere Stringlängen realisierbar. Dies senkt die spezifischen Systemkosten und macht das ab sofort verfügbare Modul besonders attraktiv für Projektierer. Die variablen Klemmbereiche, Montagelöcher sowie ein Montageflansch am Rahmen vereinfachen die Montage und geben zeitgleich mehr Flexibilität. Das geringe Modulgewicht verringert die Montagezeit zusätzlich.

Geprüfte Qualität
Zuverlässige Langlebigkeit, geringer Leistungsverlust und hohe Sicherheit vor Hotspots sind beste Voraussetzungen, um über Jahrzehnte überdurchschnittliche Erträge zu liefern. Ein nachgewiesen gutes Schwachlichtverhalten sowie sehr gute Temperaturkoeffizienten, wurden durch unabhängige Messungen des PVEL in den USA bestätigt. Das Modul hat sich auch in den strengen SolarWorld Laboren gegenüber extremen Umwelteinflüssen als resistent erwiesen: Ohne Salznebelbeständigkeit, Frost-und Hagelsicherheit,  Ammoniakwiderstandsfähigkeit sowie Resistenz gegen Staub- und Sandbelastung verlässt kein Modul die SolarWorld Produktion.

Für das Sunmodule XL gilt ebenfalls die lineare Leistungsgarantie über 25 Jahre sowie die weit über der Branchennorm liegende 20-jährige Produktgarantie: Beste Voraussetzungen für Projektierer und Investoren.

SolarWorld REAL VALUE
Die SolarWorld AG produziert und vertreibt Hightech-Solarstromlösungen und trägt damit weltweit zu einer sauberen Energieversorgung bei. Der Konzern mit Sitz in Bonn beschäftigt 3.288 Menschen und betreibt Fertigungen in Freiberg und Arnstadt (Deutschland), in Hillsboro (USA) und in einem Joint Venture mit Qatar Solar Technologies. Vom Rohstoff Silizium, über Solarwafer und -zellen bis zum Solarstrommodul vereint das Unternehmen alle Produktionsstufen unter einem Dach.

Dazu gehört auch die eigene Gesellschaft für Forschung und Entwicklung SolarWorld Innovations. SolarWorld beliefert ihre Kunden in aller Welt über ein internationales Vertriebsnetz mit Standorten in Europa, den USA, Singapur, Japan, Südafrika und Qatar. Das Unternehmen legt Wert auf hohe soziale Standards und hat sich einer ressourcen- und energiesparenden Produktion verpflichtet. Mit seinem Programm Solar2World setzt sich das Unternehmen für die Verbreitung von Solarstrom in Entwicklungsländern ein. SolarWorld wurde 1998 gegründet und ist seit 1999 börsennotiert.

Weiterführende Links


www.solarworld.de 
Datenblatt Foto: SolarWorld

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007