Wie erklären wir unseren Kindern am Abend, was wir eigentlich den ganzen Tag über im Büro gemacht haben? Wie begeistert man Schülerinnen und Schüler für den eigenen Arbeitsalltag in der IT?
Spannende Fragen, auf die auch wir bei Trans4mation immer wieder Antworten suchen und mit regelmäßigen Events für die Familien der Mitarbeiter zumindest den eigenen Sprösslingen unser Tun näher bringen. Für alle anderen Kinder stellt das Juniordoktorprogramm der Landeshauptstadt Dresden eine abwechslungsreiche Möglichkeit dar, in zukünftige Berufe hinein zu schnuppern.
Und so sind wir auch in der aktuellen Staffel des Programms als Partner dabei und hatten in den Osterferien 30 Jungen und Mädchen bei uns zu Besuch. Die Dritt- bis Fünftklässler ließen wir auch diesmal wieder in das Innere eines Computers blicken. Mit Begeisterung wurde eifrig gesteckt, geschraubt und probiert. Für die Größeren wurde der Prozess einer Game-Entwicklung am Beispiel des Computerspiels „2048“ nachgestellt und die Junioren erlebten den umfangreichen Ablauf einer Softwareentwicklung. Natürlich hatten unsere Kollegen aus den Fachbereichen Application Development und Kreation schon einiges vorbereitet. Trotzdem mussten die Kids noch wichtige Arbeitsschritte lösen, um am Ende des Nachmittags den Softwaretest im Livebetrieb erfolgreich zu bestehen.
Systemadministratoren, Softwarearchitekten und Screen Designer, Softwareentwickler aber auch Softwaretester wurden tatkräftig von unseren Consultants aus den Fachbereichen IT Services, Application Development und Kreation unterstützt, denn für uns als Trans4mation sind die Veranstaltungen des Juniordoktors immer wieder eine schöne Abwechslung und eine tolle Herausforderungen, den angehenden Juniordoktoren unseren Arbeitsalltag vorzustellen.
Stellen der Trans4mation
Cloud Administrator/Berater (w/m) in DresdenMicrosoft SharePoint Administrator/Berater (w/m) in Dresden
Datenbank Administrator/Berater (w/m) in Dresden
Netzwerk Administrator/Berater (w/m) in Dresden
Web Entwickler (w/m) in Dresden