Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

DUALIS zeigt auf der EMO 2017: Gläserne Produktionsprozesse in der Smart Factory

$
0
0

Geringere Losgrößen, komplexere Bauteile, höhere Produktvielfalt und der digitale Wandel verändern die Industrieproduktion grundlegend. Die DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) unterstützt diese Prozesse durch smarte Lösungen für die Planung und Visualisierung von Fertigungsprozessen. Diese präsentiert das Unternehmen vom 18. bis 23. September auf der EMO – Messe für die Metallbearbeitungsbranche – in Hannover. In Halle 25, am Stand C25 stellt DUALIS unter anderem die 3D-Simulationsplattform Visual Components und das Feinplanungstool GANTTPLAN 5.6 vor.

„Connecting systems for intelligent production“ – auf der EMO dreht sich alles um Innovationen rund um die moderne Produktionstechnik in der Metallbearbeitung. Zahlreiche Aussteller aus aller Welt präsentieren auf der Messe ihre Produkte und Services im Sinne der Digitalisierung und Industrie 4.0. Dabei stehen vernetzte Produkte und Prozesse im Fokus.

“Die Fertigungsabläufe sind heute zunehmend digital getrieben. Wir machen diese plan- sowie optimierbar und Prozesswissen schneller reproduzierbar“, erklärt Heike Wilson, Geschäftsführerin bei DUALIS.

Das APS (Advanced Planning and Scheduling)-System GANTTPLAN von DUALIS stellt eine zentrale Komponente der smarten Fabrik dar. Das modular aufgebaute Feinplanungstool übernimmt sowohl die Auftragsfeinterminierung als auch die Ergebnisvisualisierung im grafischen Leitstand. Somit lassen sich die produktions­relevanten Parameter wie Personal, Material und Terminierung besser planen und steuern. Dies führt zu effizienten Prozessen und Planungssicherheit. GANTTPLAN ist das Bindeglied zwischen der Management- und Produktionsebene und lässt sich im Sinne der digitalen Transformation nahtlos in bestehende MES und ERP integrieren. So ergänzt es unter anderem die iTAC.MES.Suite, das Manufacturing Execution Systems der DUALIS-Muttergesellschaft iTAC Software AG.

DUALIS setzt jedoch nicht nur im laufenden Betrieb an, sondern auch im Vorfeld. Hierfür kommt die 3D-Simulationsplattform Visual Components zum Einsatz. Damit lassen sich die Fabrikprozesse der Industrie 4.0 vor dem Praxiseinsatz simulieren und besser planen. „Durch die Abbildung der Prozesse und deren Analyse können Anlagen und Produktionslinien vor dem Bau beziehungsweise vor der Inbetrieb­nahme im Detail geprüft werden. Dies spart Kosten und Zeit und gleichzeitig werden die neuartigen Anwendungsszenarien, die die Produktion 4.0 hervorbringt, trans­parent und kalkulierbar“, erklärt Heike Wilson, Geschäftsführerin bei DUALIS.

Gemeinsam mit der iTAC Software AG präsentiert DUALIS auf der „EMO 2017“ diese sowie weitere Industrie 4.0-Lösungen und -Plattformen, die den digitalen Wandel in den Fabriken unterstützen.

Hier können Sie die vollständige Pressemitteilung herunterladen.

Der Beitrag DUALIS zeigt auf der EMO 2017: Gläserne Produktionsprozesse in der Smart Factory erschien zuerst auf .

Stellen der DUALIS GmbH IT Solution

Vertriebsassistent (m/w) in Dresden
Partnermanager Planungssoftware/APS Software (w/m)
Werkstudent (m/w) für APS-Algorithmen in Dresden
Student/in für Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich IT-Infrastruktur in Dresden
IT-Projektleiter / Projektmanager (m/w) für den Bereich Produktionsplanung in Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007