Anvo-Systems Dresden, der Spezialist für nicht-flüchtige Speicherprodukte, hat seine Vertriebsaktivitäten auf dem US-amerikanischen Markt gestärkt. Mit der Expansion nach USA schafft das Unternehmen die Voraussetzung, um die Anforderungen des schnell wachsenden Marktes für nvSRAMs zu erfüllen und die zahlreichen, interessanten Projekte noch besser zu unterstützen.
![Anvo_Logo_300x150.jpg]()
Stefan Günther, Geschäftsführer von Anvo-Systems Dresden, sagt: „Wir sehen ein großes Interesse des amerikanischen Marktes an nicht-flüchtigen Speicherbausteinen, die in zahlreichen Anwendungen die Datensicherheit und Integrität sicherstellen. Mit der Ausweitung unserer Vertriebsaktivitäten können wir unsere Kunden nun vor Ort optimal unterstützen.“
Das neue Vertriebsbüro von Anvo-Systems in Newnan, Georgia (GA), wird von L. Dee Hockaday als Vertriebsdirektor geleitet. L. Dee Hockaday hat über mehr als 30 Jahre in Vertriebs- und Marketingpositionen bei NCR Microelectronics, Inmos, STMicroelectronics und Simtek eine umfangreiche Erfahrung mit Speicherprodukten gesammelt. Sein tiefes Wissen über die Technologie von nicht-flüchtigen Speichern und seine Marktkenntnisse sind die Basis, um die Betreuung der Kunden von Anvo-Systems und den Aufbau verzweigter Vertriebskanäle im US-amerikanischen Markt zu optimieren.
Der zweite Schritt zur Erschließung des US-Marktes ist das Vertriebsabkommen, das die Anvo-Systems Dresden GmbH mit MaxTech Marketing, Ltd für die Region Mittlerer Westen der USA unterzeichnet hat. MaxTech Marketing ist ein etablierter Repräsentant für Hersteller im OEM/ODM Elektronikmarkt und hat sich auf Speicher- und Leistungselektronik-Produkte für die Industrie, die Medizintechnik, Automotive, Consumer und den kommerziellen Markt spezialisiert.
Die nicht-flüchtigen Speicher von Anvo-Systems stellen die Speicherung aller Daten bei einem unvorhersehbaren Abfall der Betriebsspannung sicher oder wenn gewünscht, jederzeit auch per Befehl. Die Anwendungen sind neben dem Internet of Things u.a. Systeme der Medizintechnik, der Industrieautomatisierung, der Messtechnik, der Gebäudeautomatisierung und Smart Metering.
Über die Anvo-Systems Dresden GmbH
Die in Dresden ansässige Anvo-Systems Dresden GmbH wurde 2009 als fabless Halbleiterunternehmen gegründet und hat sich auf nicht-flüchtige Speicherprodukte spezialisiert. Die Kernkompetenzen umfassen nvSRAM, FLASH, SRAM und DRAM Technologien. Die schnellen und hochzuverlässigen Systemlösungen sind für Anwendungen in der Industrie, in Hochleistungsrechnern, in der Medizin, in der Energietechnik, im Automotive-Bereich und in Kommunikationssystemen ausgelegt. Anvo-Systems Dresden hat strategische Kooperationsverträge mit der X-FAB Semiconductor Foundries AG und Melexis N.V unterzeichnet. Das Unternehmen ist Mitglied des Semiconductor Cluster Silicon Saxony.
www.anvo-systems-dresden.com

Stefan Günther, Geschäftsführer von Anvo-Systems Dresden, sagt: „Wir sehen ein großes Interesse des amerikanischen Marktes an nicht-flüchtigen Speicherbausteinen, die in zahlreichen Anwendungen die Datensicherheit und Integrität sicherstellen. Mit der Ausweitung unserer Vertriebsaktivitäten können wir unsere Kunden nun vor Ort optimal unterstützen.“
Das neue Vertriebsbüro von Anvo-Systems in Newnan, Georgia (GA), wird von L. Dee Hockaday als Vertriebsdirektor geleitet. L. Dee Hockaday hat über mehr als 30 Jahre in Vertriebs- und Marketingpositionen bei NCR Microelectronics, Inmos, STMicroelectronics und Simtek eine umfangreiche Erfahrung mit Speicherprodukten gesammelt. Sein tiefes Wissen über die Technologie von nicht-flüchtigen Speichern und seine Marktkenntnisse sind die Basis, um die Betreuung der Kunden von Anvo-Systems und den Aufbau verzweigter Vertriebskanäle im US-amerikanischen Markt zu optimieren.
Der zweite Schritt zur Erschließung des US-Marktes ist das Vertriebsabkommen, das die Anvo-Systems Dresden GmbH mit MaxTech Marketing, Ltd für die Region Mittlerer Westen der USA unterzeichnet hat. MaxTech Marketing ist ein etablierter Repräsentant für Hersteller im OEM/ODM Elektronikmarkt und hat sich auf Speicher- und Leistungselektronik-Produkte für die Industrie, die Medizintechnik, Automotive, Consumer und den kommerziellen Markt spezialisiert.
Die nicht-flüchtigen Speicher von Anvo-Systems stellen die Speicherung aller Daten bei einem unvorhersehbaren Abfall der Betriebsspannung sicher oder wenn gewünscht, jederzeit auch per Befehl. Die Anwendungen sind neben dem Internet of Things u.a. Systeme der Medizintechnik, der Industrieautomatisierung, der Messtechnik, der Gebäudeautomatisierung und Smart Metering.
Über die Anvo-Systems Dresden GmbH
Die in Dresden ansässige Anvo-Systems Dresden GmbH wurde 2009 als fabless Halbleiterunternehmen gegründet und hat sich auf nicht-flüchtige Speicherprodukte spezialisiert. Die Kernkompetenzen umfassen nvSRAM, FLASH, SRAM und DRAM Technologien. Die schnellen und hochzuverlässigen Systemlösungen sind für Anwendungen in der Industrie, in Hochleistungsrechnern, in der Medizin, in der Energietechnik, im Automotive-Bereich und in Kommunikationssystemen ausgelegt. Anvo-Systems Dresden hat strategische Kooperationsverträge mit der X-FAB Semiconductor Foundries AG und Melexis N.V unterzeichnet. Das Unternehmen ist Mitglied des Semiconductor Cluster Silicon Saxony.
www.anvo-systems-dresden.com