Bis zum 21. September 2017 findet an HTW Dresden die 6. Tagung des Chinesisch-Deutschen Forums für Anwendungsorientierte Hochschulausbildung (CDAH) statt. Die Tagung, die unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Dresden, Dirk Hilbert steht, ist eine wichtige Plattform für den Dialog zwischen chinesischen und deutschen anwendungsorientierten Hochschulen.
„Theorie und Praxis zu verzahnen, Ideen und Entwicklungen aus Forschung und Wissenschaft in den Alltag der Menschen zu tragen, gehört zu den Kernkompetenzen des Stadtortes Dresden. Es ist ein gutes Signal, dass das Forum sich hier in Dresden trifft und eine Bestätigung des international hervorragenden Rufes der HTW Dresden“, sagt Oberbürgermeister Dirk Hilbert, der die Teilnehmer gestern Abend im Rathaus der Stadt Dresden begrüßte.
An dem Kongress nehmen die Vertreter der 56 CDAH-Mitgliedseinrichtungen aus Deutschland und China sowie weitere Vertreter aus Hochschulen, Politik und Wirtschaft teil. 100 Fachleute deutscher und chinesischer Hochschulen diskutieren an der HTW Dresden, wie die Qualität der Lehre an anwendungsorientierten Hochschulen gesichert und bewertet werden kann. Schwerpunkte sind dabei die Integration von Praxiselementen in der Lehre, der Forschungstransfer von Hochschulen in die Wirtschaft sowie die Entwicklung von flexiblen Studienkonzepten – vom E-Learning bis hin zu dualen Studiengängen.
Die HTW Dresden pflegt enge Kontakte zu acht chinesischen Hochschulen. Neben verschiedenen Austauschprogrammen finden regelmäßig Winter- und Summerschools sowie die Deutsch-Chinesische Existenzgründungsakademie statt. Insbesondere mit der Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) in Hangzhou gibt es seit 1991 einen intensiven Austausch, aus dem unter anderem die Städtepartnerschaft zwischen Hangzhou und Dresden hervorgegangen ist. „Die Entwicklung und der Ausbau der Beziehungen zu chinesischen Hochschulen sehen wir auch als einen Brückenschlag, um wirtschaftliche Kontakte zwischen sächsischen Unternehmen und chinesischen Partnern zu intensivieren oder neu zu knüpfen“, so der Rektor, Prof. Roland Stenzel.
Weitere Informationen sowie das ausführliche Programm unter: www.htw-dresden.de/cdah2017Kontakt
Prof. Dr. Ralph Sonntag
Prorektor für Lehre und Studium
ralph.sonntag@htw-dresden.de
↧