Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

Produktoffensive für lokale Angebote des stationären Handels

$
0
0

Marktjagd konzentriert sich strategisch stärker auf die Entwicklung zum digitalen Marktplatz für stationäre Einzelhändler, in den jetzt vermehrt auch lokal verfügbare Produkte der Händler aufgenommen werden sollen. Damit setzt das Dresdner Unternehmen, seit 2008 Spezialist für Location-based Services in der digitalen Handelswerbung, ein Zeichen in Richtung Markt und lokale Produktsuchen, wo die Entwicklungen noch in den Kinderschuhen stecken. „Mit unserem Full-Service-Marktplatz unterstützen wir stationäre Händler dabei, messbare Werbekontakte und Umsätze für ihre Filialen zu generieren“, sagt Marktjagd-Geschäftsführer Jan Großmann. „Durch die stärkere Ausrichtung auf Produkte, die unabhängig von der Darstellung im Prospekt einzeln in den Marktjagd-Diensten platziert werden, setzen wir einen wichtigen Akzent zur konsequenten Weiterentwicklung der digitalen Prospektverteilung. Unseren Kunden bieten wir damit einen deutlichen Mehrwert gegenüber anderen Services wie kaufDA oder MeinProspekt.“ Marktjagd ist aktuell der einzige dieser drei Dienste, der kostengünstige digitale Prospektverteilung mit reichweitenstarker lokaler Produktsuche verbindet.

Online suchen, offline kaufen: So maximieren Händler ihre Reichweite

Eine aktuelle Analyse von Marktjagd zeigt, dass der Bedarf, Angebote online zu präsentieren, auf Händlerseite vorhanden ist: So haben 87 Prozent der analysierten[1], bei Marktjagd gelisteten Händler ihre Prospekte digital auf der eigenen Webseite eingebunden. 78 Prozent zeigen Produkte und Angebote auf ihrer Firmenpräsenz im Netz. „Die Händler haben erkannt, dass Kunden im Vorfeld ihres Einkaufs immer öfter online recherchieren und dann im stationären Geschäft kaufen“, resümiert Jan Großmann. Im Vorfeld von 40 Prozent aller Einkäufe führt heute der Weg ins Internet. Die meisten Konsumenten steuern bevorzugt Online-Marktplätze mit einer Vielzahl an Angeboten an[2]. Mit seiner Produktoffensive entwickelt Marktjagd sich stärker in die Richtung von Marktplätzen wie z.B. Google Shopping, Amazon, ebay oder Locafox mit lokalen Datenfeeds. Jan Großmann: „Händler müssen sich an den Nutzungsgewohnheiten ihrer Kunden orientieren, um sie zu erreichen und darüber hinaus neue Zielgruppen zu erschließen. Mit der Einbindung ihrer Produkte auf dem digitalen Marktplatz von Marktjagd maximieren sie ihre Reichweite und sprechen auch Nutzer an, die bisher noch keine Kunden sind.“

Stationäre Einzelhändler präsentieren ihre Produkte bis Ende 2016 kostenfrei bei Marktjagd[3]

Die Marktjagd-Produktoffensive richtet sich an stationäre Händler, die erkannt haben, dass sie ihr klassisches Marketing um effiziente Online-Kanäle erweitern müssen. Große, national tätige Filialisten sind dabei genauso angesprochen wie kleinere Einzelhändler mit wenigen Geschäften. Händler, die an einem unverbindlichen Test interessiert sind, profitieren jetzt von kostenfreier Werbeleistung: Pünktlich zum Start der DMEXCO (16./17.09.2015 in Köln), wo Marktjagd erstmals mit einem eigenen Stand vertreten ist (Halle 6, Stand E071), bietet das Unternehmen ein exklusives Neukunden-Special an. „Neukunden aus dem stationären Einzelhandel ermöglichen wir es, ihre Produkte bis Ende 2016, also bis zu 15 Monate lang, kostenfrei auf unserem Online-Portal www.marktjagd.de und in den Apps für Android, iOS und Windows Phone zu präsentieren“, sagt Marktjagd-Vertriebsleiter Stefan Bien. „Über die Marktjagd-Dienste suchen monatlich 3,5 Mio. Unique User aktiv und freiwillig nach aktuellen Angeboten in ihrer Nähe. Diese attraktive Präsentationsmöglichkeit zum Nulltarif sollten stationäre Einzelhändler zur Kommunikation ihrer Angebote nutzen. An unserem DMEXCO-Stand beraten wir Interessenten gern.“

DMEXCO-Gewinnspiel: Startgutschein für Prospektverteilung mit Marktjagd gewinnen

Allen stationären Einzelhändlern, die Marktjagd am Messestand besuchen, bietet das Unternehmen zudem ein exklusives Gewinnspiel: Drei Händler gewinnen je einen Startgutschein für die digitale Prospektverteilung mit Marktjagd. Der Wert der Preise entspricht insgesamt 1,5 Mio. verteilten Prospekten und einem Gesamt-Mediavolumen von 21.000 Euro. Diese Chance auf kostenfreie digitale Reichweite sollten sich Händler nicht entgehen lassen.

Interessierte Händler können für die DMEXCO noch Termine mit Marktjagd vereinbaren:

0351 418894–20
vertrieb@marktjagd.de
Weitere Infos: https://www.marktjagd.de/corporate/marktjagd-dmexco-2015/

Marktjagd auf der DMEXCO
Halle 6, Stand E071

Weitere Informationen zum Neukunden-Special
https://www.marktjagd.de/corporate/haendlerinformationen/#digitalermarktplatz

[1] N=125

[2] Studie des E-Commerce-Centers Köln und von hybris [Mai 2015]: http://www.ecckoeln.de/Presse/pressemitteilung-detail/Amazon-ist-Deutschlands-gr%C3%B6%C3%9Fter-Showroom-%E2%80%93–ECC-K%C3%B6ln-und-hybris-ver%C3%B6ffentlichen-neue-Cross-Channel-Studie

[3] Buchungsbedingungen: https://www.marktjagd.de/corporate/haendlerinformationen/#digitalermarktplatz

continue reading

Stellen der Marktjagd GmbH

Manager Datenintegration (m/w) in Teilzeit (30h) in Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007