Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

Grubenwehren aus ganz Deutschland üben auf der „Reichen Zeche“ für den Ernstfall

$
0
0
Grubenwehrleute im Einsatz untertage - ein Eindruck

Ziel war es, die Strukturen und Regelungen für ein erfolgreiches Rettungswerk auf dem FLB in einer realitätsnahen Übung zu testen. Außerdem wurde in dieser Form erstmalig in Deutschland die überregionale Zusammenarbeit von verschiedenen hilfeleistenden Wehren geprobt. 

In dem Übungsszenario wurde ein Brandereignis unter Tage simuliert, es mussten vermisste und teilweise verletzte Personen gerettet sowie weitere Personen durch Seiltechnik im Schacht geborgen werden. Einsatzleiter Dipl.-Ing. Frank Reuter bearbeitete mit insgesamt 30 Grubenwehrleuten in vier Grubenwehrtrupps erfolgreich die gestellten Aufgaben in kürzester Zeit. Neben den Grubenwehren kamen auch Kräfte der Freiberger Feuerwehr zum Einsatz. 

Als Fachbeobachter nahmen neben den Leitern und Oberführern des Grubenrettungswesens der Wismut GmbH, der RAG und der K+S, die aktiv in die Übung integriert waren, auch Vertreter des Sächsischen Oberbergamtes und der Hauptstelle für das Grubenrettungswesen der BG RCI in Leipzig teil. „Insgesamt ist die Übung sehr erfolgreich gelaufen, die gezeigten Leistungen und erarbeiteten Ergebnisse werden bei der Weiterentwicklung und Neustrukturierung des Grubenrettungswesens in der Region entsprechend einfließen,“ resümierte Dipl.-Ing. Michael Vater, Leiter des Grubenrettungswesens der Wismut GmbH in Chemnitz. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007