Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

KOMSA-Gründer spricht vor Seniorenkolleg der TU Chemnitz

$
0
0

Sie wollten von dem gebürtigen Schweden erfahren, wie er gemeinsam mit drei weiteren ambitionierten Gründern eines der erfolgreichsten Unternehmen Mitteldeutschlands aufgebaut hat. Dank Internet war der Vortrag „25 Jahre KOMSA“ auch aus der Ferne zu verfolgen. Wer den Live-Stream nutzte, hatte ebenfalls die Möglichkeit, seine Fragen in einem Live-Chat loszuwerden. Für Gunnar Grosse gab es am Ende kräftigen Applaus vom Auditorium. Und vom Leiter des Seniorenkollegs, Prof. Dr. Roland Schöne, ein herzliches Dankeschön für den spannenden Vortrag.

Das Seniorenkolleg an der TU Chemnitz ist ein beliebtes Weiterbildungsangebot für ältere Menschen der Region. Jeder kann sich dafür einschreiben, unabhängig von seinem Bildungsabschluss. Allen, die nicht mehr im Berufsleben stehen, vermittelt das Seniorenkolleg Informationen zu Themen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts sowie zur Geschichte, Kunst und Kultur. Seit der Gründung 1993 ist die Zahl der Hörer von anfangs 150 auf mittlerweile rund 1000 pro Semester angewachsen. Vorlesungen finden jeweils dienstags von 15.30 Uhr bis 17 Uhr im zentralen Hörsaal- und Seminargebäude, Reichenhainer Straße 90, statt.

Stellen der KOMSA Kommunikation Sachsen AG

Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w) in Hartmannsdorf
Ausbildung zum Bachelor of Engineering - Informationstechnik (m/w) in Hartmannsdorf
Dualer Student: Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w) in Hartmannsdorf
Trainee (m/w) in Hartmannsdorf
Werkstudent für den Bereich Softwareentwicklung (m/w) in Hartmannsdorf

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007