Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

W4 – Wie Wissenschaft Wirtschaft wird – Baumaschinen

$
0
0

Termin: Dienstag,  27. Februar 2018 16 Uhr

Ort: Versuchshalle Heidebroek-Bau – Nöthnitzer Straße 62 – 01187 Dresden

Technologie im Wandel – kann die Automatisierung von Arbeitsprozessen der Effizienzsteigerung dienen? Welche Möglichkeiten ergeben sich durch die Integration von neuartigen Antriebs- und Steuerungskonzepten sowie die Anwendung moderner Werkstoffe und innovativer Bedienkonzepte? Wie können virtuelle und experimentelle Methoden das Maschinenverhalten, den Werkzeugeinsatz und den Nutzungsprozess positiv beeinflussen?

Diesen Fragen möchten wir im Rahmen der Veranstaltung auf den Grund gehen und laden Sie herzlich ein.

Programm:

16:00 Uhr
Begrüßung

16:05 Uhr
Vorstellung Stiftungsprofessur für Baumaschinen (Prof. Dr.-Ing. Frank Will)

16:20 Uhr
Technologie im Wandel – Automatisierung von Arbeitsprozessen zur Effizienzsteigerung (Dr.-Ing. Thomas Breitenbach)

16:50 Uhr
Besichtigung der Versuchsstände

17:30 Ihre Meinung ist gefragt – Gespräche und Gedankenaustausch

Wir bitte um Ihre Anmeldung:
Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 25. Februar 2018per E-Mail an innovation@hwk-dresden.de oder Fax an 0351 4640-34457 an. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Plätze nach Anmeldung vergeben.

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie im Veranstaltungsflyer.

Eine Kooperationsveranstaltung der Handwerkskammer Dresden, IHK Dresden, TU Dresden und GWT-TUD GmbH.

Stellen der GWT-TUD GmbH

Microsoft IT Administrator (m/w) in Dresden
IT-Administrator / IT-Support (m/w) in Dresden
Microsoft IT Administrator (m/w) in Dresden
IT-Leiter (m/w) in Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

Trending Articles