Wer schon auf glühenden Kohlen sitzt, wird sich jetzt ganz besonders freuen: Der Call for Papers für den JUG Saxony Day 2018 ist gestartet. Ab sofort könnt ihr Vorträge zu folgenden Themen einreichen:
- Softwareentwicklungsprozess– Vorträge entlang des Softwareentwicklungsprozesses: Anforderungsmanagement, Agiles Vorgehen, Versionskontrolle, CI/CD und Betrieb.
- Enterprise- und mobile Anwendungen mit Java– Vorträge zu Enterprise-Anwendungen von Java mit allen Technologien von Spring bis Java EE, einschließlich aller Varianten mobiler Anwendungen
- Java-Technologie– Vorträge zu aktuellen Entwicklungen und Trends
- Architektur– Vorträge rund um Softwarearchitektur und Design
- Spezielles– Vorträge abseits von Java oder jenseits der Softwareentwicklung, seien es andere Programmiersprachen oder Kompetenzen wie Teamentwicklung oder Unternehmensführung
- Interaktives– Besondere Vorträge mit stärkerer Einbeziehung des Publikums oder andere Performances
Das Konferenzprogramm wird aus einer Keynote, Sessions (à 60 min) und – das ist NEU – Short Sessions (à 20 min) in 6 parallelen Tracks bestehen.
Einreichungsschluss: Sonntag, 08. April 2018
Hier geht es zur Vortragseinreichung.
Der 5. JUG Saxony Day findet am 28. September 2018 im Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre in Radebeul bei Dresden statt. Was euch erwartet und warum ihr unbedingt dabei sein solltet, seht ihr in unserem kleinen Spot zum JUG Saxony Day 2018 (YouTube).
Für Fragen allgemein kommt bitte via (team@jugsaxony.org) team (at) jugsaxony (dot) org und für Fragen zum Call for Papers bitte via (cfp@jugsaxony.org) cfp (at) jugsaxony (dot) org auf uns zu.