Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

Die ITARICON-Unternehmenswerte und Maximen

$
0
0

Werteorientierte Unternehmensführung – kaum eine Website von Unternehmen, auf denen diese beiden Begriffe nicht vorkommen. Unternehmenswerte entstehen nicht per „Ansage“, sondern werden buchstäblich ge- und erlebt. Die häufigsten Schlagworte wie Kundenorientierung oder Nachhaltigkeit sind schnell niedergeschrieben und veröffentlicht und damit kaum ein Differentiator, für Mitarbeiter, zukünftige Mitarbeiter, Partner und Kunden.

Wir haben uns in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit den Unternehmenswerten und daraus abgeleiteten Handlungs- und Führungsmaximen von ITARICON beschäftigt. Um zu den Inhalten zu gelangen, haben wir einerseits unsere Mitarbeiter um eine Einschätzung der Ist-Situation gebeten und andererseits hinzugefügt, was wir uns als Geschäftsführung für ITARICON wünschen.

Wie ordnen wir Unternehmenswerte, Handlungsmaximen und Führungsmaximen ein?

Die Analogie, die das Zusammenspiel dieser drei Artefakte am besten beschreibt, ist ein Haus: Bilden die Unternehmenswerte das Fundament des Hauses, dann möchten wir, dass die Bewohner dieses Hauses mit den Handlungsmaximen Leitlinien an der Hand haben, die den bisher gelebten und gewünschten Umgang miteinander beschreiben. Das hilft einerseits z. B. neuen Mitarbeitern, sich im Umgang mit den Kollegen zu orientieren und besinnt andererseits teils langjährig zugehörige Mitarbeiter auf diese Umgangsformen. Das Dach dieses metaphorischen Hauses bilden die Führungsmaximen, die die moralische Basis für die Führung in unserem Unternehmen legen.

Die Unternehmenswerte von ITARICON

Nach dem oben beschriebenen Vorgehen haben wir uns der Frage genähert:

Welche Werte beschreiben die grundsätzliche Ausrichtung von ITARICON am besten?

Die Herausforderung dabei war es, die verschiedenen Ausprägungen und Zielgruppen von Unternehmenswerten in wenigen, dafür aber sehr greifbaren Werten zu pointieren. Da diese Werte auch jeweils mit den Handlungs- und Führungsmaximen einhergehen sollen, mussten sie generalistisch und trotzdem aussagefähig und für alle Mitarbeiter nachvollziehbar sein. Als einzelne Schlagworte sollen sie natürlich auf sich aufmerksam machen und durchaus Interpretationsspielraum geben – die jeweiligen Beschreibungen helfen, unsere beabsichtigte Bedeutung nachzuvollziehen.

Wir haben uns schließlich für diese vier Unternehmenswerte entschieden und auch auf unserer Website publiziert:

Anklicken um

Die Handlungsmaximen von ITARICON

Mit den vier Unternehmenswerten als Basis wollten wir nun einen Rahmen erarbeiten, der unseren Mitarbeitern Orientierung bei der Beantwortung zweier Fragen geben soll:

Auf welche Art und Weise erbringen wir unsere Leistungen für unsere Kunden?

Wie arbeiten wir innerhalb ITARICONs miteinander?

Dabei war es nicht wichtig, diese Handlungsmaximen auf eine geringe Anzahl zu beschränken, sondern eher für alle Aspekte unserer (Zusammen-)Arbeit eine Orientierung zu bieten; beispielsweise für das Auftreten unserer Berater beim Kunden oder die nachhaltige Verwendung unseres immensen internen Wissens. Insgesamt bringen dies nun elf Handlungsmaximen und die zugehörigen Beschreibungen auf den Punkt. Auch zu ihnen gibt jeweils die Beschreibung Hilfestellung bei der Interpretation. Jede dieser Maximen zahlt mindestens auf einen unserer Unternehmenswerte ein, die jeweils mit # versehen in den Beschreibungen auftauchen.

Anklicken um

 

Die Führungsmaximen von ITARICON

Das Dach unseres metaphorischen Hauses symbolisiert die Führungsmaximen. Wir glauben, dass gute Führung Menschen stärkt und Unternehmen hilft, nachhaltig zu wirtschaften. Nur, wer die Werte und ethischen Maßstäbe seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennt, respektiert und nutzt, erlebt nachhaltigen Erfolg in Zeiten wachsender Konkurrenz um die besten Mitarbeiter.Wir fördern und fordern die Entwicklung unserer Mitarbeiter und möchten mit diesen Leitlinien die moralische Basis für die Führung in unserem Unternehmen legen.  Nachfolgend habe ich unsere wichtigsten Leitlinien für Führungskräfte dargestellt. Sie sind – ähnlich wie die Handlungsmaximen – im Subtext erläutert. Per # ist mindestens ein Unternehmenswert dargestellt, auf den die Berücksichtigung der jeweiligen Führungsmaxime einzahlt.

Viel Arbeit – und nun?

Ja, die Erstellung dieser drei wichtigen Artefakte war zeitaufwändig. Und es hat sich definitiv gelohnt! Schon heute, kurz nach der Einführung und Veröffentlichung dieser Werte und Maximen, bekommen wir positives Feedback von Kollegen und von Mitarbeitern anderer Unternehmen. Das ist vor allem deshalb erfreulich, weil wir bisher nur einige, wenige Maßnahmen unserer Kommunikationsstrategie umgesetzt haben. Welche das sind und welche weiteren wir planen, erfahren Sie in einem der folgenden Blogbeiträge. Nur so viel sei schon verraten: Mit Jan Hoffmann hat ITARICON einen Mitarbeiter, dessen tägliche Arbeit sich ausschließlich um die Werte und Kultur von ITARICON rankt. Er wird im kommenden Blogbeitrag einen Einblick in unsere Arbeit mit den und entlang der Unternehmenswerte sowie der Handlungs- und Führungsmaximen geben.

 

Stellen der ITARICON Digital Customer Solutions GmbH

Berater SAP Basis (m/w) in Dresden
SAP Logistik Berater (m/w) in Dresden
Junior Berater- Enterprise Architecture (m/w) in Dresden
Werkstudent (m/w) in Dresden
Enterprise Architect (m/w) in Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007