Ein Geschäftsfeld von CANWAY ist die Entwicklung, Fertigung und Inbetriebnahme von HiL-Prüfständen sowohl für Einzelkomponenten als auch für Teilsysteme. Dabei handelt es sich um komplette Systemprüfstände zum Absichern von Steuergeräten unterschiedlicher Hersteller, die während der Tests einzeln oder im Verbund betrieben werden können. Damit diese Prüfstände bei den Kunden aus der Automobil- und Zulieferbranche direkt einsatzbereit sind, liefert TraceTronic ihre individuellen Softwarelösungen für die Testautomatisierungsumgebung, die Testdatenanalyse und das Testdatenmanagement. Zahlreiche Kunden weltweit arbeiten bereits mit ECU-TEST, TRACE-CHECK und TEST-GUIDE bestückten Systemprüfständen von CANWAY. „Die Kooperation mit TraceTronic lag für uns nah, da beide Parteien vom Leistungsportfolio des Anderen profitieren und zusammen Produkte und Dienstleistungen mit dem besten Mehrwert für den Kunden anbieten können.“ so Michael Raber, Geschäftsführer bei CANWAY. Ebenso erfreut zeigt sich auch Jens Schindler, Leiter Geschäftsentwicklung bei TraceTronic über die erfolgreiche Projektentwicklung: „Die positive Kundenresonanz auf die in den vergangenen drei Jahren abgeschlossenen Projekte hat uns bestärkt, die Zusammenarbeit mit CANWAY zu intensivieren.“ So wird in der kommenden ECU-TEST Version 6.3 die Signal Failure Injection Unit (FIU) von CANWAY direkt angebunden. Dies bedeutet für CANWAY-Prüfstandsnutzer eine effiziente Erweiterung, da die FIU direkt aus ECU-TEST angesteuert werden kann. In Zukunft sind außerdem weitere Integrationen von CANWAY Produkten geplant und werden kundenorientiert entwickelt.
Stellen der TraceTronic GmbH
Praktikum Softwareentwicklung (SS 2016), DresdenPraktikum Test & Absicherung, Dresden
Praktikum Softwareentwicklung, Dresden