Ziel war es, den aktuellen Forschungsbedarf zum Nährstoffmanagement im ökologischen Landbau zu identifizieren und Forschungsschwerpunkte zu priorisieren. Diskutiert wurden die Besonderheiten einer nachhaltigen und bedarfsgerechten Nährstoffbereitstellung und Nährstoffbilanzierung im Acker- und Gemüsebau sowie in der Grünlandbewirtschaftung. Die Ergebnisse des Workshops münden zusammen mit einer wissenschaftlichen Recherche in einer Empfehlung an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für die Ausschreibung eines Forschungsprogramms „Nährstoffmanagement im ökologischen Landbau“. Der Workshop und die wissenschaftliche Recherche werden von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) finanziell gefördert. Das Forschungsvorhaben wird am Fachgebiet Ökologischer Landbau, Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie der HTW Dresden unter Leitung von Prof. Knut Schmidtke durchgeführt.
Kontakt
Prof. Dr. Knut Schmidtke
Fachgebiet Ökologischer Landbau
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie
E-Mail: schmidtke@htw-dresden.de