Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

„Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“

$
0
0

Wissenschaft kennt keine Grenzen. An der HTW Dresden kommen tagtäglich Menschen verschiedener Kulturen und Religionen zusammen, um gemeinsam zu lernen, zu lehren und zu forschen. Das humboldtsche Ideal einer globalisierten Wissenschaft wird hier ganz selbstverständlich gelebt.

Mehr als 400 internationale Studierende und Mitarbeiter besuchen jedes Semester unsere Hochschule, gleichzeitig werden viele unserer Studierenden und Mitarbeiter  in anderen Ländern willkommen geheißen. Dieser Austausch gibt neue Impulse und bereichert unsere Arbeit, denn Wissenschaft lebt von der Neugierde und der Auseinandersetzung mit Anderem und Unbekanntem.

Wir stehen dafür ein, dass dies an unserer Hochschule und in Dresden gelebt wird  – nichts Anderes ist akzeptabel.

Die HTW Dresden unterstützt deshalb ausdrücklich die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“. Hochschulen sind Orte aufgeklärten Denkens und setzen sich für Weltoffenheit, Toleranz und Meinungsvielfalt ein.

Weitere Informationen zur Aktion "Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“: www.hrk.de/weltoffene-hochschulen

 

Prof. Dr. Roland Stenzel (Rektor) im Namen der Hochschulleitung


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007