Am 25.11.2015 fand unsere traditionsreiche Jobbörse WANTED im Haus IV auf dem Zittauer Campus statt. Uns besuchten 30 regionale, nationale und internationale Aussteller, von denen einige unserer Hochschule schon seit Jahren die Treue halten und mit denen verschiedenste Kooperationen bestehen. Dazu zählten zum Beispiel die Areva GmbH, die Robert Bosch Elektrowerkzeuge GmbH, Vattenfall, die ENSO Energie Sachsen Ost GmbH, SKODA AUTO a.s., die ATN Hölzel GmbH, die digades GmbH oder die fit GmbH. Die Unternehmen hielten wieder zahlreiche Angebote für Praktika, Abschlussarbeitsthemen und Jobs bereit, von denen sicher einige mit unseren engagierten Studierenden besetzt werden können.
Die Jobbörse wurde in diesem Jahr als Vertreterin der Hochschulleitung von unserer Kanzlerin Frau Karin Hollstein eröffnet. Ein Novum stellte die Begrüßung der Anwesenden durch den amtierenden Oberbürgermeister der Stadt Zittau, Herrn Thomas Zenker, dar. Die Organisatoren freuen sich sehr, dass Herr Zenker die Einladung gefolgt ist und die Partnerschaft zwischen der Stadt Zittau und der Hochschule Zittau/Görlitz damit weiter festigt.
Daneben erwartete die Teilnehmer auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm. Dazu zählten ein individueller Bewerbungsunterlagencheck und die kostenlose Bewerbungsfotoaktion, die bereits mehrfache von der AOK PLUS gesponsert wurde. Im Anschluss an die eigentliche Messe fanden noch zwei Workshops statt. Für den Workshop Assessmentcenter konnte Herr Willi Thiele, ehemals verantwortlich für den Bereich HR Marketing & Talent Sourcing bei der Firma Bombardier, als Dozent gewonnen werden.
Die nächste Jobbörse im Jahr 2016 findet voraussichtlich wieder Ende November auf dem Zittauer Campus statt.
Die Jobbörse wurde in diesem Jahr als Vertreterin der Hochschulleitung von unserer Kanzlerin Frau Karin Hollstein eröffnet. Ein Novum stellte die Begrüßung der Anwesenden durch den amtierenden Oberbürgermeister der Stadt Zittau, Herrn Thomas Zenker, dar. Die Organisatoren freuen sich sehr, dass Herr Zenker die Einladung gefolgt ist und die Partnerschaft zwischen der Stadt Zittau und der Hochschule Zittau/Görlitz damit weiter festigt.
Daneben erwartete die Teilnehmer auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm. Dazu zählten ein individueller Bewerbungsunterlagencheck und die kostenlose Bewerbungsfotoaktion, die bereits mehrfache von der AOK PLUS gesponsert wurde. Im Anschluss an die eigentliche Messe fanden noch zwei Workshops statt. Für den Workshop Assessmentcenter konnte Herr Willi Thiele, ehemals verantwortlich für den Bereich HR Marketing & Talent Sourcing bei der Firma Bombardier, als Dozent gewonnen werden.
Die nächste Jobbörse im Jahr 2016 findet voraussichtlich wieder Ende November auf dem Zittauer Campus statt.