Seine Lehrinhalte in den von der HfTL angebotenen direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen umfassen theoretische Grundlagen und praxisorientierte Anwendungen von Mobilfunk und Hochfrequenztechnik.
Auf Grund seiner beruflichen Erfahrungen gewinnt die HfTL mit Dr. Einhaus einen Wissenschaftler, welcher neue inhaltliche Schwerpunkte im Bereich Mobilfunk und Hochfrequenztechnik besetzt und so das bisherige wissenschaftliche Profil der HfTL auf diesen Gebieten entscheidend erweitern und neu gestalten wird. Der Fokus seiner Forschungsaktivitäten wird dabei auf Mehrantennen-Übertragungstechniken und Interferenzkoordination an der Funkschnittstelle von heterogenen Mobilfunksystemen der 5. Generation liegen. Einen wichtigen Themenschwerpunkt sieht Dr. Einhaus zudem in der Analyse entsprechender Konzepte auf Systemebene in Hinblick auf Dienstgüte und Zuverlässigkeit.
Seine umfangreichen Erfahrungen in der Entwicklung und Bewertung von technischen Konzepten werden das anwendungsorientierte Forschungssegment im Fachgebiet Mobile Kommunikation dabei nachhaltig prägen und bereichern.
Mehr erfahren
↧