Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

Schweißen wie bei Star Wars: Labore entdecken zum Tag der offenen Tür

$
0
0

Neben den allgemeinen Informationsveranstaltungen zu den Diplom, Bachelor- und Masterstudiengängen konnten sich die Studieninteressierten in persönlichen Gesprächen von Studierenden, Professorinnen und Professoren sowie Absolventinnen und Absolventen individuell beraten lassen. Am Campus in der Dresdner Innenstadt stellten sich die Fakultäten Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Gestaltung, Geoinformation, Informatik/Mathematik, Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften sowie der Studiengang Chemieingenieurwesen vor. Am Standort Pillnitz war die Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie mit den Studiengängen Agrarwirtschaft, Gartenbau, Umweltmonitoring sowie Produktionsmanagement in Agrarwirtschaft und Gartenbau vertreten.

Technik zum Anfassen

In Präsentationen stellten sich die einzelnen Studiengänge vor. So zeigten die Informatiker und Geoinformatiker gemeinsam, wie Multicopter und U-Boote in der Archäologie eingesetzt werden. Auch Robotertechnik wie der mobile Roboter „August der Smarte“ war zu erleben. Während der Rundgänge durch die Maschinenbaulabore konnten u.a. der Motorenprüfstand, auf dem die Abgaswerte eines 300-PS starken Nutzfahrzeugmotors getestet werden,  sowie das neu eingerichtete Schweißlabor besichtigt werden. In der Informationstechnik zum Anfassen konnten die Besucherinnen und Besucher selbst ausprobieren, wie Systeme programmiert werden und welche Funktion Sensoren haben.

Mit der Campustour die Hochschule erleben

Auch auf dem Campus gab es einiges zu entdecken. Die ehrenamtlichen Hochschulbotschafter/-innen Nico, Franz, Charlotte, Michael, Theresa und Julia nahmen die Studieninteressierten mit auf Campustour und zeigten, dass die HTW Dresden neben Hörsälen, Werkstätten und Laboren auch Entspannungsorte wie zum Beispiel die Cafeteria Listig zu bieten hat. Wer nach den Rundgängen und Entdeckungstouren durch die Hochschule noch genug Energie hatte, konnte sich beim Tischfußballturnier des Hochschulsports auspowern.

Besonders nachgefragt waren die Studiengänge Maschinenbau, Bauingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften. Insgesamt fiel die Resonanz der Studieninteressierten sehr positiv aus.  Paul, Gymnasiast aus Pulsnitz, besucht zurzeit die 11. Klasse und interessiert sich für die Studiengänge Maschinenbau und Fahrzeugtechnik. „Beim Tag der Offenen Tür konnte ich einen guten Einblick in den Studienalltag an der Hochschule erhalten.“, so sein Resümee. Besonders gefällt ihm der Praxisbezug an der HTW Dresden und die modernen Räumlichkeiten, in denen die Studierenden lernen. Josephine war aus Görlitz gekommen, um sich für über den Studiengang Maschinenbau zu informieren. Auch für Marie, Abiturientin aus Dresden, war der Tag sehr aufschlussreich. Sie interessiert sich für ein Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und konnte im persönlichen Gespräch mit Studierenden, die ihr „Studienplätzchen“ schon gefunden haben, wertvolle Informationen für ihre Studienentscheidung erhalten.

HTW Dresden kennenlernen

Die nächste Gelegenheit die HTW Dresden kennenzulernen, ist die Ausbildungsmesse KarriereStart vom 22.-24.Januar in der Messe Dresden (Halle 2, Stand D23). Der nächste Tag der offenen Tür findet am 9.April statt.

Weitere Bilder zum Tag der offenen Tür finden Sie im Bildarchiv.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007