Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

Tagung der HAWtech-Hochschulen in Berlin

$
0
0

Der steigende Bedarf an Ingenieurinnen und Ingenieuren stellt die Hochschulen für die nächsten Jahre vor neue Herausforderungen. Zum einen werden die Qualifikationen der Studierenden immer heterogener und sind oftmals nicht ausreichend. Zum anderen steigt der Druck auf die Hochschulen, eine immer größere Zahl an Studierenden auszubilden. Damit verbunden ist die Frage, ob und wie die auch international anerkannte hohe Qualität der Ingenieurausbildung an deutschen Hochschulen erhalten werden kann. Des Weiteren ist der Anteil von Frauen in den technischen Studiengängen in Deutschland im europäischen Vergleich gering. Ein großes Potenzial an qualifizierten Abschlüssen in den Ingenieurstudiengängen geht dadurch verloren.

Wie wir in Zukunft auf diese Herausforderungen reagieren und unsere junge Generation noch mehr für technische Studiengänge interessieren, ermuntern und unterstützen können, erfolgreich ein technisches Studium abzuschließen, möchten wir gern mit unseren Gästen diskutieren.

"Ingenieur(in) Made in Germany - Qualität und Vielfalt"

Termin: 21. und 22.04.2016

Ort: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Hier finden Sie das vorläufige Programm der Tagung.

Die Möglichkeit der verbindlichen Anmeldung finden Sie unter:

https://www.htw-berlin.de/hochschule/hawtech-tagung/

 

Kontakt

Für Fragen steht Interessierten die Kontaktadresse tagung-hawtech@htw-berlin.de zur Verfügung.

 

Über die HAWtech

In der bundesweiten "HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften" (HAWtech) haben sich sechs im Bereich der Ingenieurwissenschaften führende Hochschulen zusammengeschlossen - FH Aachen, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschule Darmstadt, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Hochschule Esslingen und Hochschule Karlsruhe — Technik und Wirtschaft. Jede der beteiligten Hochschulen verfügt über einen ausgeprägten technischen Schwerpunkt, genießt in diesem Bereich eine sehr hohe Reputation und ist mit ihren Standorten in einer wirtschaftlich attraktiven Region in Deutschland beheimatet. Insgesamt sind an den Hochschulen der HAWtech rund 60.000 Studierende eingeschrieben.

www.hawtech.de

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007