Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

LNdW lockte rund 3.100 Gäste an die HTW Dresden

$
0
0

Welche geheimen Botschaften verstecken sich in Bild und Ton und wie kann ich sie entschlüsseln? Wie kann eine Modellbahn dank Supraleitung schweben? Wie hilft mir die Physik beim Kochen des optimalen Frühstückseis? Was bringt uns das Satellitennavigationssystem Galileo?

Das und noch viel mehr erfuhren die Besucher der Langen Nacht der Wissenschaften an der HTW Dresden. Rund 3.100 Gäste waren der Einladung zu den rund 70 Veranstaltungen an den beiden Standorten am Friedrich-List-Platz und in Pillnitz gefolgt.

Zahlreiche Angebote riefen zum Mit- und Selbermachen auf. So konnte die ganz persönliche Büroklammer aus dem 3D-Drucker erstellt, ein Astrolabium zur Sternerkundung gebaut und im Labor für Umformtechnik die eigene Medaille geprägt werden. Außerdem erfuhren Trickfilmfans, wie sie Filme mit einfachen Codes selbst programmieren können.

Erstmalig öffneten in diesem Jahr die Labore des Technikums für Fahrzeugtechnik ihre Türen. Besucher konnten beispielsweise erleben, wie ein Porsche Cayman mit R6-Batterien gestartet wird; sie erfuhren, wie Fahrerassistenzsysteme helfen Unfälle zu vermeiden, und was so alles in einer Pkw-Klimaanlage steckt. Auf dem E-Roller-Parcourt konnten große und kleine Fahrerinnen und Fahrer ihre Geschicklichkeit im testen. Wer den Weg vom Hauptcampus zum Fahrzeugtechnikum nicht zu Fuß zurücklegen wollte, nutzte den Shuttleservice mit Elektrofahrzeugen der HTW Dresden.

Auf dem Campus in Pillnitz gab es im Rahmen des Grünen Forums Veranstaltungen zu den Themen Natur, Umwelt und Landwirtschaft. Die Besucher konnten u.a. auf Fledermaussuche im Schlosspark Pillnitz gehen, ein dreidimensionales Computermodell ihres Traumgartens erstellen und das Invitro-Labor besichtigen.

Fazit: Viele begeisterte und faszinierte Gesichter, beste Stimmung, enthusiastische Akteurinnen und Akteure. Wir bedanken uns bei allen, die die Lange Nacht der Wissenschaften ermöglicht haben und freuen uns auf die nächste Lange Nacht am 10. Juni 2016.

Kontakt

Constanze Elgleb

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

elgleb@htw-dresden.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007