Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

Prof. Christian Hasse als W3 Professor für Numerische Thermofluiddynamik berufen

$
0
0
(v.l.) Prof. Christian Hasse mit Rektor Prof. Klaus-Dieter Barbknecht © Thomas D

„Ich freue mich über die Anerkennung der zusammen mit meinem Team erreichten Erfolge in Forschung und Lehre. Gerade die Verknüpfung von grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung in der numerischen Thermofluiddynamik ist ein besonderer Reiz. So sind zum Beispiel in der Energiewende noch viele wissenschaftliche Fragen unbeantwortet, hier wird die Simulation signifikante Beiträge zukünftig beisteuern“, erklärt Prof. Christian Hasse.

Prof. Christian Hasse wurde 2010 an die TU Bergakademie berufen. Neben der Gruppenleitung im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) geförderten Großforschungsprojekts Virtuhcon (Virtuelle Hochtemperaturkonversionsprozesse) hat er in dieser Zeit seinen Lehrstuhl aufgebaut. Seine Forschung beschäftigt sich mit der Simulation von reaktiven und nicht-reaktiven Strömungen mit gekoppelten Wärme- und Stoffübergangsvorgängen, dies ist im Begriff der Thermofluiddynamik zusammengefasst. Schwerpunkt ist insbesondere die Entwicklung von flexiblen Modellen und Simulationsmethoden, die gleichermaßen Verbrennungsprozesse und verfahrenstechnische Systeme beschreiben können. Die Simulationen werden auf Computerclustern durchgeführt, wobei sowohl die lokalen Ressourcen in Freiberg als auch die Hochleistungsrechner in Dresden, München und Jülich genutzt werden.

Prof. Hasse engagiert sich zudem für die enge Verknüpfung von Forschung und Lehre. So hat er gemeinsam mit der TU Dresden (Prof. Nagel, Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen – ZIH) den hochschulübergreifenden Studiengang Computational Science und Engineering – CSE entwickelt und ist seit der Einschreibung der ersten Studenten 2014 Studiendekan.

 

Weitere Informationen:

Zur Webseite der Professur Numerische Thermofluiddynamik (NTFD)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007