Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

DAS Environmental Expert feiert 25-jähriges Firmenjubiläum: Ein Vierteljahrhundert weltweites Wachstum mit Umwelttechnologien aus Sachsen

$
0
0
Umwelttechnologie-Expertise für Sachsen und die Welt: Die Dresdner DAS Environmental Expert GmbH feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Von der Gründung im Jahr 1991 an auf die Reinigung von Industriegasen spezialisiert, entwickelte sich das Umwelttechnologie-Unternehmen zu einem Traditionsunternehmen der Halbleiter-Branche. Heute beliefert der Abgasexperte nahezu alle großen Halbleiter-Fabriken. Das Hightech-Unternehmen ist einer der weltweit führenden Hersteller für Point-Of-Use (POU)-Abgasreinigungsanlagen, die für die Behandlung und Entgiftung hoch belasteter Prozessabgase sorgen, die vor allem in der Halbleiterindustrie und bei der Herstellung von Solarzellen anfallen. 2006 erweiterte das Unternehmen sein Leistungsspektrum zudem erfolgreich auf den Bau von Abwasserreinigungsanlagen für die Behandlung von industriellen und kommunalen Abwässern. Zum Geburtstag kann das Unternehmen nun auf eine erfolgreiche Diversifizierung und Geschäftsentwicklung weltweit zurückblicken.

Eine 25-jährige Erfolgsgeschichte
Im Jahr 2015 erwirtschafteten weltweit rund 300 Mitarbeiter einen Umsatz von 46,7 Millionen Euro. Allein in den letzten fünf Jahren hat sich damit die Zahl der Beschäftigten nahezu verdoppelt, der jährliche Umsatz verdreifacht und die Produktionsfläche mehr als vervierfacht. Den Großteil seiner Anlagen liefert der sächsische Umwelttechnik-Spezialist ins Ausland. Mit einer außereuropäischen Exportrate von 98 Prozent und eigenständigen Tochtergesellschaften
in Taiwan, China, Singapur, Hongkong, Argentinien und den USA ging die DAS Environmental Expert GmbH erfolgreich den Weg der Internationalisierung.
 
Erweiterung der Produktionskapazitäten in Dresden
Ausdruck der positiven wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens ist die nochmalige Erweiterung des Produktionsstandortes am Hauptsitz in Dresden-Goppeln im März 2016. In dem zweistöckigen Neubau, der in der Rekordgeschwindigkeit von weniger als zwölf Monaten entstand, investierte das sächsische Umwelttechnologie-Unternehmen rund 1,2 Millionen Euro. Auf der um etwa 400 Quadratmeter erweiterten Produktionsfläche arbeitet seitdem das 18-köpfige Team der Elektronik-Fertigung an den Herzstücken der DAS-Anlagentechnologie.
 
Staffelstab-Übergabe: Generationenwechsel im Familienunternehmen
Zum 25. Geburtstag des Unternehmens übergibt Firmengründer Horst Reichardt den Staffelstab an seinen Sohn René Reichardt, der künftig für die operativen Geschäfte des familiengeführten Traditionsunternehmens die Verantwortung übernimmt. Sein Vater Horst Reichardt wird dem Hightech-Unternehmen weiterhin mit seiner langjährige Erfahrung und Technologie-Expertise erhalten bleiben. "Mein langfristiges Ziel war immer, dass mein Unternehmen in Familienbesitz weitergeführt wird. Vor zehn Jahren ist mein Sohn René eingestiegen, vor sechs Jahren meine Tochter Anke. Beide haben wichtige Akzente für die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens gesetzt. Ich empfinde das als eine glückliche Fügung, die leider nur wenigen Familienunternehmen so gut gelingt", sagt Gründer Horst Reichardt.
 
"Bei jedem Jubiläum freuen wir uns über das gemeinsam Erreichte. Das Unternehmen könnte heute kaum in einer besseren Verfassung sein", sagt der künftige Geschäftsführer René Reichardt. "Allein die vergangenen fünf Jahre sind Ausdruck der positiven dynamischen Entwicklung unseres Unternehmens: 2011 produzierten wir noch 220 Anlagen jährlich, 2016 werden es 600 Anlagen sein. Vor fünf Jahren reinigten unsere Anlagen etwa 1,3 Millionen Kubikmeter Abgas pro Tag – dies entspricht einer Waldfläche, die viermal so groß wie Dresden ist. Heute sind es 2,7 Millionen Kubikmeter Abgase täglich – eine Waldfläche neunmal so groß wie die Fläche Dresdens", bilanziert René Reichardt.
 
Vergabe des ersten DAS-Lieferantenawards

Die gemeinsamen Erfolge und den 25. Geburtstag feiert das Unternehmen mit den Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Freunden mit einer großen Jubiläumsparty am 15. Juni. Dabei wird erstmals auch der DAS-Lieferantenaward verliehen. Das Wachstum der DAS Environmental Expert GmbH ist eng verbunden mit der Leistungsfähigkeit seiner Zulieferer. Zum Jubiläum lud das Unternehmen deshalb viele seiner engsten Zulieferer-Unternehmen. Insbesondere würdigte das Unternehmen die Firma Rokutec. Der Zulieferer aus Staudt im Westerwald gehört zu den TOP-5-Lieferanten und beliefert die sächsischen Umwelttechnologie-Experten derzeit mit über 250 verschiedenen Kunststoffteilen, Baugruppen und Tauchpumpen. Mit dem DAS-Lieferantenaward würdigt das sächsische Umwelttechnologie-Unternehmen die außergewöhnlichen Leistungen von Rokutec. "Mit seiner Flexibilität, Qualität und Innovationskraft hat Rokutec einen großen Anteil daran, dass wir in den letzten Jahren stetig wachsen konnten", bedankt sich René Reichardt.
 
Über das Unternehmen
Die DAS Environmental Expert GmbH mit Sitz in Dresden ist ein Umwelttechnologie-Unternehmen. 1991 gegründet, zählt das Unternehmen zu den weltweit führenden Technologie- und Equipmentanbietern für Prozessabgasentsorgungslösungen. Die DAS-Technologie wird bei den international agierenden Branchengrößen der Halbleiter-, TFT- und LCD-Display-Industrie sowie in der Photovoltaikindustrie eingesetzt. In einem zweiten Geschäftsbereich entwickelt das Unternehmen Verfahrens- und Anlagenlösungen zur Behandlung von industriellen und kommunalen Abwässern. DAS Environmental Expert ist weltweit tätig, beschäftigt derzeit knapp 300 Mitarbeiter und erzielte in den letzten Jahren signifikante Wachstumsraten.

Weiterführende Links

www.das-deutschland.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007