In seiner Arbeit mit dem Titel „Elektrisch-akustischer Sensor für Binärgase und Gasfeuchte“ untersuchte Dr. Peter u.a. die Einsatzmöglichkeit von Gasfeuchtesensoren bei hohen Temperaturen und unter extremen Prozessbedingungen.
Die Arbeit entstand im Rahmen eines Forschungsprojektes am Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e.V.(ZAFT) unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. habil. Lothar Zipser, Fakultät Elektrotechnik der HTW Dresden. Seitens der TU Dresden wurde das Promotionsverfahren von Prof. Dr.-Ing. habil. Gerald Gerlach betreut.
Andreas Peter studierte von 2000 bis 2005 Elektrotechnik mit der Vertiefungsrichtung Technische Akustik an der TU Dresden. Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e. V. und am Lehrstuhl für Prozessmesstechnik der Fakultät Elektrotechnik an der HTW Dresden. Seit 2012 ist er für die BMW Group Werk Leipzig in der Hauptabteilung Gesamtfahrzeug Qualitätsmanagement tätig.
KontaktFakultät Elektrotechnik
↧