Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

Gebündelte Kompetenz: Das FIITS im Dresdner Transferbrief

$
0
0
Das Institut an der Fakultät Informatik/Mathematik der HTW Dresden bündelt die Kompetenzen forschungsstarker Professoren aus den Bereichen Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik und Mathematik. Das Portfolio reicht von der Umsetzung von Medienstationen für Museen über den Einsatz von Assistenzrobotern bis hin zur Umsetzung digitaler Lösungen für die Fertigung. Darüber hinaus arbeitet das FIITS aktuell an sogenannten Cyber-Physical-Systems (CPS), wie z. B. einem Demonstrator für die marker- und berührungslose Erfassung von Arbeitsabläufen an manuellen Arbeitsplätzen sowie einer intelligenten, drahtlosen Sensorplattform als Basis für Fog-Computing-Konzepte. Mit dem aktuell im Aufbau befindlichen „Industrial Internet of Things Test Bed“ bietet das FIITS die einzigartige Möglichkeit zum Prototyping für Industrie 4.0-Lösungen in einer Modellfabrik. Der Dresdner Transferbrief stellt regelmäßig aktuelle Projekte Dresdner Forschungseinrichtungen vor und wendet sich damit insbesondere an Unternehmen der Region. Online Ausgabe des Dresdner Transferbriefs: http://openaccess.tu-dresden.de/ojs/index.php/ddtr Druckexemplare können ab September über das Prorektorat Forschung und Entwicklung bezogen werden. Forschende der HTW Dresden, die ihre Projekte im Dresdner Transferbrief vorstellen möchten, wenden sich bitte an Hans-Georg Wagner. Kontakt HTW DresdenProrektorat Forschung und Entwicklung Hans-Georg Wagner Koordinator Technologietransfer E-Mail: hans-georg.wagner@htw-dresden.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007