Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

Tag der Umwelt 2016 in Zittau

$
0
0
„Stoffwechsel von heute, Kleider machen Leute“ war das diesjährige Motto des „Tag der Umwelt“  in Zittau zu dem verschiedene Bereiche der Textil- und Bekleidungsindustrie beleuchtet, Risiken und Chancen aufgezeigt und Herausforderungen diskutiert wurden. Die Veranstaltung wurde zur Freude der Organisatoren und aller Beteiligten von der Prorektorin für Bildung und Internationales der Hochschule Zittau/Görlitz, Prof. Christa Maria Heidger, und dem Oberbürgermeister der Stadt Zittau, Herrn Thomas Zenker, eröffnet. Prorektorin Prof. Christa Maria Heidger und Oberbürgermeister von Zittau, Thomas Zenker, eröffneten den Tag der Umwelt in Zittau. Viele Studierende, Mitarbeiter und Bürger von Zittau sind am Mittwoch, den 09.11.2016 in das Peter-Dierich-Haus auf dem Zittauer Hochschulcampus gekommen und beteiligten sich aktiv an der Podiumsdiskussion und den Angeboten, die extra für diesen Tag im Foyer des Hochschulgebäudes aufgebaut wurden. Viele Studierende, Mitarbeiter und Bürger von Zittau nutzten die Gelegenheit tiefer in das Thema rund um die Textilindustrie und -historie einzutauchen. Unter anderem präsentierte sich die Firma WESOM mit ihren technischen Textilien und informierte die Besucher zu ihren Projekten und verschiedenen Produkten. Ebenfalls war der Weltladen Zittau vor Ort und zeigte eine Ausstellung und Produkte zum Thema FairFashion. Produkte zum Thema FairFashion aus dem Weltladen Zittau Besonders interessant war die Wanderausstellung des SMUL (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft). Diese veranschaulichte die Bereiche Wohnen, Mobilität, Ernährung und Konsum und zeigte eindrucksvoll, wie viel Fläche der persönliche Lebensstil beansprucht. Die Wanderausstellung des SMUL (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft) bot eindrucksvolle Einblicke. Den Abschluss machte die Vorführung des Filmes „The True Cost“, der sich auf die Spuren der Bekleidungsindustrie macht und die Kluft zwischen Models auf dem roten Teppich und Arbeiterinnen in der Dritten Welt aufzeigt. Ein interessanter und verstörender Film, der jeden Konsumenten interessieren sollte. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.hszg.de/tdu

Kontakt:

Andreas Bulcsu Baukastensystem Nachhaltiger Campus Tel.: 03583 61-1461 E-Mail: A.Bulcsu@hszg.de

Stellen der Hochschule Zittau-Görlitz, Fakultät Elektrotechnik und Informatik

Bachelorstudiengang Informatik in Görlitz
Masterstudiengang Informatik in Görlitz
Bachelorstudiengang Information und Kommunikation in Görlitz

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007