
Spätestens der Wasserschaden im Wissenschaftlichen Altbestand der Universitätsbibliothek an der TU Bergakademie Freiberg im vergangenen Jahr hat verdeutlicht, wie wichtig eine Notfallvorsorge ist. Damals wurden unzählige Bücher beschädigt und mussten aufwändig restauriert werden. Um solchen Schadensfällen künftig vorbeugen zu können, wollen sich verschiedene Einrichtungen aus Freiberg – darunter auch die terra mineralia, die Kustodie, die Geowissenschaftlichen Sammlungen und die Universitätsbibliothek der TU Bergakademie Freiberg – zu einem Notfallverbund zusammenschließen. Ziel ist es, gemeinsam Vorsorgemaßnahmen zu treffen, sich institutionenübergreifend zu vernetzen und für den Katastrophenfall Strukturen aufzubauen, um effizient und kompetent Hilfe leisten zu können. Dafür erarbeitet der Verbund unter anderem einen konkreten Notfallplan mit Ansprechpartnern. Der Freiberger Verbund soll Anfang 2016 seine Arbeit aufnehmen.
„Gerade Freiberg hat eine Vielzahl an kulturellen Schätzen zu bieten“, so Dr. Jörg Zaun, Kustos der TU Bergakademie Freiberg. Erst am 21. August eröffnete die TU Bergakademie Freiberg zum Beispiel ihre Modellsammlung mit rund 100 Ausstellungsstücken aus der 250-jährigen Universitätsgeschichte in der Weißkaue auf der Reichen Zeche wieder. Sie zählt zu einer der schönsten und bedeutendsten Sammlungen der Universität. „Diese gilt es zu schützen und für nachfolgende Generationen zu bewahren“. Welche besonderen Stücke das Schaudepot zu bieten hat, können Interessierte am Sonntag (13. September) zum Tag des offenen Denkmals besichtigen. Aber nicht nur die Modellsammlung öffnet ihre Türen – Auch die Winkler-Gedenkstätte mit dem Chemischen Laboratorium von Clemens Winkler, die Sammlung Kristallmodelle im Werner-Bau, die terra mineralia, die Geowissenschaftlichen Sammlungen sowie die Sammlung historischer Gasgeräte laden Besucher zu Führungen ein. Das gesamte Programm mit Öffnungszeiten ist hier einsehbar.
Zum Notfallverbund Freiberg
Beteiligt sind folgende Einrichtungen:
- Ephoralarchiv (Kirchenarchiv)
- Landkreis Mittelsachsen, Kreisarchiv
- Sächsisches Staatsarchiv, Bergarchiv Freiberg
- Saxonia-Freiberg-Stiftung
- Sparkasse Mittelsachsen, Historisches Archiv
- Stadt Freiberg, Stadt- und Bergbaumuseum
- Stadt Freiberg, Stadtarchiv
- Stadt Freiberg, Stadtbibliothek
- Stadt Freiberg, Geschwister-Scholl-Gymnasium, Andreas-Moeller-Bibliothek
- Stadt Brand-Erbisdorf, Huthaus Einigkeit
- TU Bergakademie Freiberg, Geowissenschaftliche Sammlungen
- TU Bergakademie Freiberg, Kustodie (Sammlungen)
- TU Bergakademie Freiberg, terra mineralia
- TU Bergakademie Freiberg, Universitätsbibliothek