Klassen, die sich erfolgreich um eine Teilnahme beworben haben, erhalten für jeweils einen Monat die "Freie Presse" direkt in die Schule geliefert. Daneben gibt es ein weiteres Mal die digitale Variante: KOMSA stellt hierfür gemeinsam mit der Fachhandelskooperation aetka vier Klassensätze mit insgesamt 120 Tablets sowie jeweils einem LTE-Router und einem Streaming-Adapter Chromecast zur Verfügung. Obendrein wird der gesamte technische Service kostenfrei abgewickelt. Die Jungen und Mädchen der Klassenstufen 7 bis 10 lernen so frühzeitig, wie sie Tablets zum eigenen Wissensaufbau nutzen können.
"Zeitung im Unterricht" ist auch wegen seiner ergänzenden Projektangebote für Schulen interessant. Für das neue Schuljahr hat KOMSA hier die bisherigen Angebote erweitert. Das Programm reicht von der Betriebsbesichtigung "KOMSA live erleben" über ein sehr praxisnahes Bewerbertraining und einen neuen Workshop zum "Schreiben für das Internet" bis hin zu einer Unterrichtsstunde, die sich mit den Tücken und Risiken sozialer Netzwerke befasst. Ebenfalls wieder im Angebot ist ein Besuch in Deutschlands größter Handywerkstatt. Natürlich dürfen die Jungen und Mädchen dabei auch selbst mal schrauben.
Das aktuelle Projekt "Zeitung im Unterricht" läuft bis Juni 2018. Einen Überblick über das Programm und Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.freiepresse.de/zimu.
Stellen der KOMSA Kommunikation Sachsen AG
Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w) in HartmannsdorfAusbildung zum Bachelor of Engineering - Informationstechnik (m/w) in Hartmannsdorf
Dualer Student: Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w) in Hartmannsdorf
Trainee (m/w) in Hartmannsdorf
Werkstudent für den Bereich Softwareentwicklung (m/w) in Hartmannsdorf