Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

In der Universitätsstadt um Immobilien spielen: „Monopoly Freiberg“ startet am Samstag mit Turnier

$
0
0

Jeder kennt „Monopoly“. Nun bekommt das beliebte Brettspiel um Grundstücke, Geldscheine und Straßen eine eigene, vom Lionsclub entwickelte, Freiberg-Version. Mit dem von der Universität mitorganisierten 1. Freiberger-Monopoly-Turnier am 28. Oktober um 10 Uhr in der Alten Mensa (Peterstraße 5) wird der Verkaufsstart eingeläutet. Neben Restaurant-, Bücher- und Kino-Gutscheinen gibt es einen Laptop im Wert von über 1.000 Euro zu gewinnen.

Interessierte können sich noch anmelden unter freiberg-monopolyatweb [dot] de, die Teilnahme ist kostenlos.

Insgesamt 38 Freiberger Unternehmen und Institutionen (alles vom Bäcker über verschiedene Branchen bis hin zur Universität) finanzierten die insgesamt 22 Straßenfelder des Spiels, auf denen sie mit ihrem Namen erscheinen. Die TU Bergakademie Freiberg ist gleich mehrfach dabei: zum einen mit der Akademiestraße und dem Bahnhofsfeld „Campus TU Bergakademie“. Die Ereignis- und Gemeinschaftskarten zudem sind speziell auf Firmen oder Ereignisse der Stadt zugeschnitten. Eine davon ist dem Institut für Bohrtechnik und Fluidbergbau gewidmet, zwei weitere der Universität selbst. Illustriert wurden die Spielmaterialien von Albrecht Holländer, dem Fotografen des „Bergstadtspaziergangs“.

Ab dem 30. Oktober ist die Bergstadt-Edition unter anderem in der Tourist-Information am Schlossplatz und im Taschenbuchladen für 44,95 Euro erhältlich (solange der Vorrat reicht). Der Erlös aus dem Spiele-Verkauf wird für wohltätige Zwecke einsetzt, wie etwa die Errichtung einer Behinderten-Begegnungsstätte oder eine Ostseereise für Kinder aus unterfinanzierten Familien.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007