Untersuchung von T-Systems Multimedia Solutions zeigt: Nur einer der 15 größten deutschen Webshops ist für Benutzer mit einer Behinderung gut zu bedienen.![]()
Dresden, 26. Oktober 2017– Online-Shopping ist längst keine Nische mehr. Ob Kleidung, Technik, Bücher oder inzwischen auch immer öfter Lebensmittel – die Kunden nutzen gerne den komfortablen Online-Service. Doch eine Nutzergruppe wird derzeit vom Online-Einkauf meist ausgeschlossen, wie eine aktuelle Untersuchung des Digitaldienstleisters T-Systems Multimedia Solutions zeigt. Denn für motorisch und sensorisch eingeschränkte Nutzer ist nur einer der 15 größten, untersuchten Online-Shops in Deutschland gut zugänglich. Die restlichen Shops haben so große Mängel, dass Benutzer mit einer Behinderung die Webseiten nicht selbstständig oder nur mit Einschränkungen nutzen können.

Dresden, 26. Oktober 2017– Online-Shopping ist längst keine Nische mehr. Ob Kleidung, Technik, Bücher oder inzwischen auch immer öfter Lebensmittel – die Kunden nutzen gerne den komfortablen Online-Service. Doch eine Nutzergruppe wird derzeit vom Online-Einkauf meist ausgeschlossen, wie eine aktuelle Untersuchung des Digitaldienstleisters T-Systems Multimedia Solutions zeigt. Denn für motorisch und sensorisch eingeschränkte Nutzer ist nur einer der 15 größten, untersuchten Online-Shops in Deutschland gut zugänglich. Die restlichen Shops haben so große Mängel, dass Benutzer mit einer Behinderung die Webseiten nicht selbstständig oder nur mit Einschränkungen nutzen können.
Stellen der T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Softwareentwickler (m/w) Testautomatisierung in DresdenSystemadministrator (m/w) Linux in Dresden
Application Performance Analyst (m/w) in Dresden
System Engineer (m/w) DevOps in Dresden
Softwareentwickler (m/w) Software-Reengineering in Dresden