Dienstag, den 24. November ab 16:00 Uhr
webit! – Gesellschaft für neue Medien mbH
Schandauer Straße 34, 01309 Dresden
Sehr geehrte Damen und Herren, Kolleginnen und Kollegen, Freunde und Interessierte,
heute ist es anders. Die rasante Entwicklung technologischer Neuerungen und die daraus entstehenden Möglichkeiten im Interfacedesign bedingen eine enge Zusammenarbeit zwischen Auftraggebern, Nutzern, Designern und Entwicklern. Damit tritt die partizipative Entwicklung von Interfaces immer stärker in den Vordergrund.
Vielfältige Kompetenzen und Methoden sind notwendig, um Interfaces anschaulich, begreifbar, übersichtlich, authentisch, vielschichtig und doch simpel zu gestalten. Bewährte Methoden für die gemeinsame Aufarbeitung und Analyse der Designaufgabe sind unter anderem Recherche- und Designworkshops, Fotocollagen und Prototyping.
Der 17. Runde Tisch der Technischen Visualistik thematisiert die Bedeutung des Interfacedesigns und fokussiert den methodischen Entwurfsprozess: „Design hat Methode“.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Anmeldung unter technische-visualistik.de.
Sven Haubold und Rainer Groh