Der entscheidende Unterschied ist, dass beim WLAN die Daten per Funk übertragen werden und beim Li-Fi per Licht. Es handelt sich also um eine optische Datenübertragung, die über Visible-Light-Communication (VLC) funktioniert. Dies führt dazu, dass keine Bedenken bezüglich elektromagnetischer Strahlungen zu befürchten sind. Das ist natürlich besonders interessant für Orte, an denen kein Funk verwendet werden darf, wie z.B. Flugzeuge oder Krankenhäuser.
Das klingt ja schon mal sehr vielversprechend. Was sind weitere Vorteile einer optischen Datenübertragung?
Das Licht kann nicht nur Internet verbreiten, sondern es ist auch noch intelligent – ganz nach der Manier des Internet of Things. Das eröffnet vielfältige Möglichkeiten in Sachen Standortbestimmung und Navigation: Denn durch die gezielte Positionierung von Lichtern wird eine präzise Lokalisation ermöglicht. Zum Beispiel kann es uns im Parkhaus zum Auto führen oder im Einkaufszentrum navigieren, wenn wir mal die Orientierung verloren haben. Das Licht kann uns also den Weg leuchten. Li-Fi ist außerdem die einzig sichere kabellose Technologie, da Licht keine festen Objekte durchdringt. Also haben unerwünschte Mithörer keine Chance mehr. Li-Fi Zellen ermöglichen auch eine größere räumliche Verwendung der Bandbreite. Das heißt, es hat keinen Einfluss auf die Qualität der Verbindung, wenn mehrere Menschen gleichzeitig darauf zugreifen. Obendrein hat Li-Fi das Potenzial Daten 100-mal schneller zu übertragen und kann große Datenmengen somit in Sekundenschnelle herunterladen.
Was erwartet die Besucher auf der CeBIT?
Auf der CeBIT 2016 präsentieren wir, wie die Datenübertragung per Licht funktioniert und welche Szenarien für die Verwendung denkbar sind: Das Roaming von Li-Fi zu Li-Fi, die systematische Ansteuerung der Lampen sowie der Security-Aspekt.
Sie finden uns auf der CeBIT 14. – 18. März, Halle 4 am Telekom Stand. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist erforderlich.
>>> Hier können Sie Termine mit unseren Experten vereinbaren
Stellen der T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Softwareentwickler (m/w) TYPO3 in DresdenConsultant (m/w) Microsoft Exchange in Dresden
Consultant / Data Scientist (m/w) in Dresden
Systemadministrator (m/w) Microsoft Azure Cloud / Office 365 in Dresden
Systemadministrator (m/w) Microsoft Sharepoint in Dresden