Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007

Elmos: Neuheiten auf der electronica China

$
0
0
Elmos präsentiert auf der Fachmesse electronica China in Shanghai neue Lösungen für RGB-LED-Ansteuerung, Ultraschall-Distanzmessung sowie BLDC-Motortreiber. Diese und weitere Halbleiter und Sensoren finden Sie in auf dem Stand E2.2208. Die Messe ist mit mehr als 55.000 Besuchern im vergangenen Jahr die wichtigste Elektronik-Messe in China.Die einzigartige Funktionalität des Elmos IC E521.31 ermöglicht einen einfachen und variablen Aufbau eines RGB-LED-Systems mit LIN Bus. Der Baustein verfügt über einen 16 Bit Mikrocontroller, Spannungsreglung (5V 100mA & 3.3V 40mA) und einem LIN-Transceiver mit integrierten BSM-Auto-Adressierung (Bus-Shunt-Methode). Das BSM-Verfahren stellt ein robustes und millionenfach bewährtes Verfahren zur Adressierung von Teilnehmern in einem LIN-Bus-System dar. Zur Ansteuerung der LEDs sind vier LED-Treiber mit einer Schaltleistung von jeweils 50mA integriert. Des Weiteren besitzt der E521.31 umfangreiche Schutzfunktionen (Kurzschluss, Temperatur). Über den LIN Flash-Modus ist ein schnelles paralleles flashen mehrerer Teilnehmer über LIN möglich. Mögliche Applikation des E521.31 ist die individuelle Stimmungsbeleuchtung des Fahrzeug-Innenraums mit RGB-LEDs. Dabei kann der Fahrer je nach Situation eher eine anregende oder beruhigende Farbvariation auswählen.

Für die zuverlässige Distanzmessung auf Ultraschallbasis bietet Elmos mit dem E524.24 einen sehr flexiblen Standalone-IC an. Der integrierte Mikrocontroller steuert den kompletten Messzyklus (Ansteuerung des Ultraschallwandlers, Aufbereitung des Empfangssignals, sowie alle nötigen Auswertungen) und übermittelt die entsprechende Entfernungs-Informationen und erweiterte Diagnosemeldungen über den LIN-Bus an ein übergeordnetes Steuergerät. Die LIN-Bus-Schnittstelle unterstützt mehrere Sensoren und die Auto-Adressierung über die Bus-Shunt Methode oder das Pin-Coding ermöglicht eine automatische Zuordnung der LIN-Slave-Adresse. Der E524.24 wird mit einer sehr konfigurierbaren Standardsoftware ausgeliefert. Der Kunde kann so verschiede Messprofile (Anzahl Pulse, Messlänge, usw.) und ein oder zwei Threshold-Kurven konfigurieren und an die Bedürfnisse seiner Applikation anpassen. Für alle diese Einstellungen und weitere Kalibrationsdaten stehen 128Bytes an EEPROM zur Verfügung. Auf diese Weise können Hindernisse im Nahbereich bis zu 15 cm erkannt werden. Im Fernbereich sind Entfernungen jenseits von 500 cm möglich.

Elmos stellt mit dem IC E523.05 einen 3fach Halbbrücken-Treiber für den Betrieb mit BLDC- und DC-Motoren vor. Der Baustein hat zur Kontrolle der Motoren eine dynamisch programmierbare, sehr genaue Stillstandszeit-Erkennung implementiert. Zudem verfügt der Baustein über einen integrierten 16bit Controller, unterstützt von zwei Coprozessoren. Die Eingangsspannung beträgt 7V bis 28V. Der IC kann u.a. in Start-Stopp-Systemen in Fahrzeugen aufgrund seiner nahezu vollständigen Funktionalität von 5V bis 28V eingesetzt werden. Im Ruhemodus verbraucht der E523.05 nur 20µA. Der IC unterstützt den Betrieb eines externen Mikrocontrollers mit (3,3V oder 5V). Die Ausgangsstrom kann mit Hilfe eines externen Transistors erhöht werden (bis zu 70mA Direct Load, mit externen Transistor über 70mA).

Weitere Informationen

www.elmos.com  

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8007