Abi-Zeugnisse in der HfTL übergeben
Kurz vor den lang ersehnten Sommerferien erhielten die Schüler des Beruflichen Gymnasiums der Arwed-Rossbach-Schule Leipzig im Rahmen einer Feierstunde im Hörsaal der Hochschule für Telekommunikation...
View ArticleFrischer Wind im Portal – Neue Funktionen im Juni 2016!
Version: 1.10.0 Release-Date: 20.06.16 Unterwegs auf eigene Daten zugreifen? Sie wollten schon immer Ihre Liste von Kontrollobjekten in der App haben? Die Zeiterfassung war bisher nicht einfach genug,...
View ArticleFreiberg: Prototypen-Gießerei ACTech reproduziert historische Stadttorschlüssel
Vollständige Pressemeldung als PDF-Datei
View ArticleFinanzvorstand Ralph Heuwing wird seinen bis Mai 2017 laufenden Vertrag nicht...
Dürr AG - WKN 556520 / ISIN DE0005565204Bietigheim-Bissingen, 30. Juni 2016 – Der Finanzvorstand der Dürr AG Ralph Heuwing (50) hat heute dem Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Eberhardt mitgeteilt, dass...
View ArticleProzessdigitalisierung bei Steinway & Sons - Für den perfekten Ton
Der weltbekannte Klavierbauer Steinway & Sons setzt bei seinem Weg in die digitale Welt auf Software von SHD. Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Entscheidermagazins "Wirtschaft in Sachsen" der...
View ArticleÖffnungszeiten in der Prüfungsphase. Immer wieder besonders!
Die Prüfungszeit steht vor der Tür und mit ihr die erweiterten Öffnungszeiten der SLUB ab dem 3. Juli. Um während dieser heißen Phase dem üblicherweise größeren Zulauf an Nutzern gerecht zu werden,...
View ArticleEhrenkolloquium für Professor Norbert Michalke
Der Geehrte war nach Studium und Promotion an der TU Dresden, Sektion Elektrotechnik, ab 1978 im VEM Forschungs- und Entwicklungszentrum Elektromaschinen in Dresden zunächst als wissenschaftlicher...
View ArticleErfolgreiche Uni-Meisterschaftswoche geht zu Ende
Von Montag bis Donnerstag gab es dieses Jahr zum ersten Mal kompakt auf eine Woche gelegt Wettkämpfe verschiedenster Sportarten. Die Freiberger Silverines eröffneten die Meisterschaftswoche am 27. Juni...
View ArticleGastvortrag: Visualisierungsmethodik - "freihändig" (Grit Koalick)
Datum: 6. Juli 2016Uhrzeit: 14:50Ort: APB E023 "Ich freue mich über die Einladung von Prof. Groh, meinem ehemaligen Chef, denn ich darf an der Informatik-Fakultät über mein Lieblingsthema sprechen....
View ArticleWissenschaftlicher Altbestand in virtueller Fachbibliothek –...
Die Universitätsbibliothek Freiberg zählt zu den stärksten wissenschaftlichen Fachbibliotheken, denn sie betreute von 1998 bis 2014 die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten...
View ArticleMINT-Stipendienprogramm
Mit dem MINT-Bonbon, einer besonderen Förderung der Studienfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT), möchte die Deutsche Telekom begabte Studierende gezielt fördern. Alle...
View ArticleVon Leichtbaustrukturen zu Mensch-Maschine-Interaktion
Gezeigt werden die aktuellen Semester- und Abschlussarbeiten der Bachelor- und Masterstudiengänge. Zu sehen sind neben Skizzen und Modellen zum Thema Leichtbaustrukturen auch grafische Arbeiten und...
View ArticleBMBF: Ideen-Turbo für den Mittelstand
Deutschlands Innovationskraft beruht auf der Vielfalt in der Unternehmenslandschaft. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Deshalb sollen sie gezielt...
View ArticleJuli 2016 Übersicht der IT-Events in Dresden
Veranstaltungsübersicht für den Monat Juli 2016Dresden-Weekly– Vorstellung & Diskussion von offenen Projekten findet im Juli am 6. und 20. jeweils um 18 Uhr im C3D2 statt.Dresdner Unix-Stammtisch–...
View ArticleSkoda Vorstand referiert zu Industrie 4.0 in der Praxis
Am 22.06.16 wurde an der Fakultät Maschinenwesen im Rahmen der Lehrveranstaltung Fertigungstechnik I ein Vortrag zum Thema „Industrie 4.0 – praktische Umsetzung bei Skoda“ gehalten. Vortragender war...
View ArticleKritik aus Sachsen am Bericht der Endlagerkommission
Mehr als zwei Jahre lang arbeitete das Gremium, dem Wissenschaftler, Vertreter von Kirchen, der Gewerkschaften, von Umweltverbänden und Energieversorgern sowie Politiker angehörten, unter ihnen auch...
View ArticleDUALIS, Bischoff Glastechnik und Fraunhofer EAS entwickeln die Optimierungs-...
Vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstütztes Forschungsprojekt für die energieeffiziente Fertigung von SicherheitsglasDie Fertigung von Sicherheitsglas kann ausschließlich dann...
View ArticleBitkom stellt Big Data-Projekt VAVID vor
In der aktuellen Bitkom-Publikation „Germany – Excellence in Big Data“ wird das vom BMBF geförderte Big Data-Projekt „VAViD“ vorgestellt. SCALE ist als Partner des vom Fraunhofer-Instituts SCAI...
View Article„Young Innovator Award“ für Green City Solutions
Dénes Honus, Mitgründer und CEO von Green City Solutions, nahm den Preis entgegen. (Foto: PlusX Award)Am 23. Juni 2016 wurden im Rahmen der Plus X Award Night in Bonn die 26 innovativsten Marken des...
View ArticleNächstes JUG Saxony Treffen: Magic with Dynamo – Flexible Cross-Component...
WER? A/Prof Jens Dietrich (Massey University, New Zealand)WO? SLUB Dresden, Bereichsbibliothek Drepunct, Makerspace M2, Zellescher Weg 17, 01069 DresdenWANN?Montag, 01. August 2016, 19:00 – 21:00...
View Article