Elmos: Voll programmierbares Rauchmelder-IC
Elmos präsentiert mit dem E520.30 einen Baustein für opto-elektronische Rauchmelder mit drahtgebundener Bus-Schnittstelle ("Networked Smoke-Detector"). Das IC ermöglicht programmierbare...
View ArticleNetzwerkveranstaltung "EASY ECM Suite"
Unser Vertriebsleiter Eduard Daoud ist bei der Netzwerkveranstaltung "EASY ECM Suite" vom 6.-8.11.2015 im Friendly Cityhotel Oktopus in Siegburg dabei. Er referiert über "Enterprise Search trotz DMS"...
View ArticleDürr baut zwei Lackierereien für FAW-VW in China
Bietigheim-Bissingen, 17. August 2015 – Das chinesische Joint Venture FAW-VW errichtet zwei Lackierereien an den Standorten Changchun und Qingdao. Die Lackierprozesstechnik für beide Anlagen liefert...
View ArticlePlatz 5 für Freiberger Team bei der Formula Student am Hockenheimring
Das studentische Racetech Racingteam der TU Bergakademie Freiberg fährt bei der Formula Student Germany in Hockenheim mit ihrem Elektrofahrzeug RTo9 den fünften Platz in der Gesamtwertung ein. Damit...
View ArticleFlächendeckende Versorgung in Stadt und Land: Breitband ist Nervensystem für...
Staatssekretär Stefan Brangs, Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für Digitales, informierte über den aktuellen Stand und weitere Schritte bei den Konzepten für Digitalisierung und...
View ArticleEinladung zum VMware-Workshop
am 29.09.2015 | Dresden Der VMware-Workshop im Herbst 2015 in Dresden
View ArticleLiquibase-Plugin zur Verwendung von OrientDB-Datenbanken
Damit relationale Datenbanken überwacht und verwaltet werden können, nutzt man Liquibase. Allerdings nutzen wir in unserem neusten Projekt OrientDB (Graphen- und Dokumentendatenbank) und dafür gibt es...
View ArticleSchaudepot für Freiberger Modellsammlung wiedereröffnet
Die Besucher erwarten über 100 Modelle aus der historischen Sammlung der TU Bergakademie Freiberg. Viele Modelle wurden erst in den vergangenen Jahren restauriert und sind nun erstmalig zu sehen....
View ArticleZellmechanik Dresden GmbH erleichtert die Diagnostik von Krankheiten
Die Dresdner Biotechnologie Branche erhält Zuwachs: Die Zellmechanik Dresden GmbH will mit einer neue Methode die schnelle Diagnostik von Krankheiten revolutionieren. Das Spin-off der TU Dresden bringt...
View ArticleNeues Release der Software-Lösung BIT.Easytest jetzt verfügbar
Die von der BIT entwickelte Software-Lösung “Easytest” steht ab sofort in einer aktualisierten Version zur Verfügung. Zudem erwarten die Kunden einige Funktionserweiterungen: „Als neues Datenformat...
View ArticleJUG Saxony Day 2015: Ticketverkauf gestartet.
Endlich ist es soweit! Pünktlich zum Ende der Sommerpause startet der Ticketverkauf für den JUG Saxony Day 2015! Frühbucher können sich noch bis 11. September 2015 vergünstigte Tickets sichern. Für...
View ArticleBig Data Workshop
Von 10.00 bis 18.00 Uhr könt ihr mit Experten zu den unterschiedlichsten Themen rund um Big Data diskutieren und eigene, kreative Ansätze in die Diskussion mit einbringen. Wer an dem Workshop...
View ArticleVon der Vision zur Umsetzung: Mit Lösungen von IBM ins Zeitalter von...
IBM ermöglicht Unternehmen mit einem umfassenden, neu aufgestellten Lösungsangebot den Einstieg in das Thema Industrie 4.0. Insbesondere die Fertigungsindustrie steht durch die zunehmende...
View ArticleAtlassian User Group Sachsen zu Gast in der Saloppe Dresden
Termin-Details: 2. September 2015 18.00 Uhr, Saloppe, Brockhausstraße 1, 01099 DresdenDer Sommer ist noch nicht vorbei – das sieht auch die Atlassian User Group Sachsen so und lädt zum zweiten Teil des...
View ArticleSächsischer Fundraisingtag an der HTW Dresden
Unterstützt von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, der Evangelischen Landeskirche Sachsen und dem Paritätischen Wohlfahrtsverbande kommen über 150 Organisationen zusammen, um über die...
View ArticleNeues Studienmodul: Sicherheit im Bergwerk
Die Sicherheit im Bergbau, der Rohstoffindustrie und der verarbeitenden Industrie ist aufgrund der besonderen Arbeitsbedingungen ein zentrales Thema. Dabei spielt die Funktion des Rettungswerkes eine...
View Articlemove:elevator ist digitaler Berater der wmr
Größter industrieller Ballungsraum Mit seinen 53 Städten ist das Ruhrgebiet das größte industrielle Ballungsgebiet Europas. Die Wirtschaftsförderung metropoleruhr (wmr) bündelt die kommunalen...
View Article"Videocampus Sachsen"
Projektpartner sind sieben weitere sächsische Hochschulen. Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt das Projekt vom September 2015 bis Dezember 2016 mit insgesamt 235.000...
View ArticleGeänderte Öffnungszeiten im September
Bitte beachten Sie u nsere Sonderöffnungszeiten vom 1. bis 30. September . Wir weisen Sie besonders auf unsere Schließtage am 2. und 3. September hin, an denen alle Standorte der SLUB geschlossen...
View ArticleNoten “Informationssysteme in Industrie, Handel und Dienstleistungen”
Die Noten zur Prüfung “Informationssysteme in Industrie, Handel und Dienstleistungen” vom 27.07.2015 sind an das Prüfungsamt gemeldet.Stellen der TU Chemnitz, WirtschaftsinformatikWirtschaftsinformatik...
View Article